Zum Inhalt springen

Alternative Markets: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
sinnfreien Link entfernt
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
Liste mit Vorteilen ergänzt
Zeile 9: Zeile 9:
* App-Brain
* App-Brain
* SlideME / SAM
* SlideME / SAM
Gründe für die Verwendung eines solchen alternativen App-Stores können z.B. sein:
* Übersichtlicheres Angebot.
* Apps verfügbar, die im offiziellen App-Store nicht erlaubt sind, z.B. Ad-Blocker.
* Andere Konditionen für Bezahlung und Rückgabe von Apps.
* Bestimmte Apps billiger oder kostenlos, z.B. im Rahmen von Sonderaktionen wie z.B. <ref>http://www.androidpolice.com/2015/02/12/deal-alert-three-dozen-apps-games-available-free-today-amazon-appstore/</ref>.
== Einzelnachweise ==
<references />


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}


[[Kategorie:Market]]
[[Kategorie:Market]]

Version vom 8. August 2015, 13:18 Uhr

Dieser Artikel behandelt das Thema Alternative Markets. Für einen Vergleich von Marketsystemen siehe Vergleich von Softwaremanagern

Als Alternativen Market, oder auch Alternativer App Store, bezeichnet man Lösungen zur Verteilung von Apps, die nicht das vorinstallierte System (bei Android meist den Google Play Store) verwenden.

Unter Android gibt es unter Anderem diese alternativen App-Market-Systeme:

  • Amazon App Store
  • F-Droid (enthält nur Open Source Software)
  • Android-PIT App Center
  • App-Brain
  • SlideME / SAM


Gründe für die Verwendung eines solchen alternativen App-Stores können z.B. sein:

  • Übersichtlicheres Angebot.
  • Apps verfügbar, die im offiziellen App-Store nicht erlaubt sind, z.B. Ad-Blocker.
  • Andere Konditionen für Bezahlung und Rückgabe von Apps.
  • Bestimmte Apps billiger oder kostenlos, z.B. im Rahmen von Sonderaktionen wie z.B. [1].

Einzelnachweise


Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.