Busybox
Die BusyBox[1] vereint verschiedene, kleine Tools (Hilfsprogramme), welche allgemein auf einem UNIX-System anzufinden sind, in einer ausführbaren Sammlung für verschiedene Plattformen, darunter auch Android.
Speziell für eingebettete Systeme mit beschränkten Systemressourcen (u.A. wenig Festplattenspeicher, RAM und/oder Prozessorleistung), bietet die BusyBox eine Sammlung der wichtigsten Systemprogramme zur Verwaltung und Verwendung (bspw. Datei- und/oder Datenbankverwaltung) in diesen Umgebungen. Dabei sind die Dienstprogramme i.d.R. funktionsmäßig stark eingeschränkt (zur Reduzierung des Speicherbedarfs), bieten allerdings generell die wichtigsten Funktionen ihrer Unix-Pärchen mit vollem Funktionsumfang auf einem Desktop-Betriebssystem.
Entwickelt wird BusyBox von Denys Vlasenko und ist unter der GNU 2 lizenziert.
Installation[edit | edit source]
In der Regel wird die BusyBox über eine flashbare zip-Archivdatei über ein CustomRecovery, bspw. ClockWorkMod, installiert. Auch eine Installation über verschiedene Apps aus dem Google Play Store (bspw. BusyBox ) ist möglich. Beides erfordert Root-Rechte auf dem Android ROM.
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Offizielle Seite von BusyBox, http://www.busybox.net