droidcon
Die droidcon ist eine weltweite Konferenzreihe zum Thema Android.[1] Die erste droidcon-Konferenz fand 2009 in Berlin statt.[2][3] Inzwischen gab es droidcon-Konferenzen auch in anderen Ländern/Städten, z.B. London, Brüssel, Bukarest, Bangalore und Tunis.[4] Die derzeit größten Veranstaltungen der droidcon sind die Konferenzen in Berlin und London mit jeweils fast 1.000 Teilnehmern.[5]
Der Name droidcon ist ein Kofferwort aus droid als Kurzform von Android und con als Abkürzung für Convention (engl.: Tagung, Versammlung, Treffen).
Weblinks[edit | edit source]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Kai König: Tools und Tipps für die Android-Entwicklung. Am Ball (Artikel über die achte droidcon in Berlin). In: iX (Heise-Verlag). Nr. 8, 2016, S. 36.