Vorlage:Infobox Software
Verwendung[edit source]
Diese Vorlage erzeugt eine kleine Box mit einer Kurzübersicht über eine Software.
Kopiervorlage[edit source]
Den folgenden Code kann man in einen Wiki-Artikel einfügen, um ihn dann dort anzupassen und nicht benötigtes leer lassen:
{{Infobox Software | Name = <!-- Nur falls abweichend vom Artikelnamen --> | Logo = <!-- z.B: [[Datei:Beispiel.jpg]]--> | Screenshot = | Lizenz = | Preis = <!-- Nur falls keine freie Software --> | Maintainer = | Entwickler = | Erscheinungsjahr = | Support = | AktuelleVersion = | AktuelleVersionFreigabeDatum = | AktuelleVorabVersion = | AktuelleVorabVersionFreigabeDatum = | Android-Version = | Betriebssystem = <!-- bei nicht-Android-Software --> | Programmiersprache = | Kategorie = | Deutsch = | Website = <!-- z.B: [https://code.google.com/p/k9mail/ Link zum Hersteller] --> }}
Erläuterung[edit source]
Alle Parameter sind optional. Werden sie weggelassen, wird entweder ein sinnvoller Standardwert eingesetzt oder die jeweilige Angabe taucht nicht in der angezeigten Tabelle auf.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Name | Name der Software. Wenn weggelassen, wird automatisch der Name des Artikels eingesetzt. |
Logo | Logo der Software, als Bild eingebunden. Die Breite sollte nicht mehr als 230 Pixel betragen. Bitte beachten: Sehr viele Logos sind markenrechtlich geschützt, selbst bei freier Software kann eine Klausel dem Logo beigefügt sein, dass es nur im Softwareprojekt selbst benutzt werden darf! |
Screenshot | Das Vorschaubild eines typischen Screenshots der Software, der möglichst hohen Wiedererkennungswert hat. Die Dimensionen sollten 300 Pixel Breite nicht sprengen. |
Lizenz | Ist die Lizenz der Software bekannt? Dann nenne ausschließlich diese hier, möglichst als Abkürzung, beispielsweise GPL (GNU General Public License). Closed-Source-Software kann als proprietär angegeben werden. Vor allem bei komplizierten Lizenzmodellen sollte darauf aber ausschließlich im Artikeltext näher eingegangen werden. |
Preis | Preis der Software (ca.). Ist nur erforderlich, wenn das Programm kostenpflichtig ist und insbesondere nicht bei freier (Open Source) Software. |
Maintainer | Wer ist für die Software zuständig? Das kann der Name eines Projektes sein, aber auch eine Einzelperson. |
Entwickler | Wer stellt die Software her? Auch dies kann ein Open-Source-Projekt als Gesamtes sein, aber auch eine einzelne Firma. |
Erscheinungsjahr | Das Datum oder das Jahr der ersten Version der Software, in welchen es seinen ersten Stand erreichte. |
Support | Wer unterstützt und verbreitet die Software? |
AktuelleVersion | Die Versionsnummer der aktuellen stabilen Version, die auf der Projekthomepage Nutzern empfohlen wird, zu benutzen. |
AktuelleVersionFreigabeDatum | Das Datum, wann die aktuelle stabile Version freigegeben wurde. Dies sollte beispielsweise in der Form 1. April 2000 angegeben werden. Die Angabe wird nur angezeigt, wenn AktuelleVersion angegeben wurde. |
AktuelleVorabVersion | Die Versionsnummer der aktuellen Entwicklungsversion bzw. Vorabversion, Release Canidate, inoffizielle Version – wie auch immer sie vom Projekt genannt wird – die Version, an der die Hersteller gerade arbeiten. |
AktuelleVorabVersionFreigabeDatum | Das Datum der Freigabe der letzten Vorabversion. Hier gilt das gleiche wie bei AktuelleVersionFreigabeDatum. |
Android-Version | Ab welcher Android-Version läuft die Software? |
Betriebssystem | Für nicht-Android-Software: auf welchem Betriebssystem läuft das Programm? Windows, Linux, MacOS etc? |
Programmiersprache | In welcher Programmiersprache wurde die Software geschrieben? Bei proprietärer (closed-source) Software ist dies meist irrelevant oder gar nicht herausfindbar. Freie Software wird meist komplett in einer Programmiersprache geschrieben. |
Kategorie | In welcher Software-Kategorie ist diese Software einzuordnen? Hier sind Angaben wie Webbrowser oder Backup-Tool möglich. |
Deutsch | Ist die Software mit deutscher Lokalisierung zu bekommen, d.h. hat ein deutschsprachiger Benutzer ohne Fremdsprachenkenntnisse die Möglichkeit, die Software zu benutzen? Hier reicht ein einfaches ja oder nein als Angabe. |
Website | Ein externer Link auf die Website des Projektes/Entwicklers (nicht die Download-URL). |