Zum Inhalt springen

Bearbeiten von „Benutzer:Cptechnik/QtADB

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Gibts doch!
Gibts doch!


<big>QtADB</big>
== QtADB ==
{{DISPLAYTITLE:QtADB}}
=== Screenshots ===
== Screenshots ==
* Screenshots vom Autor: <br>https://qtadb.wordpress.com/screenshots/
* Screenshots vom Autor: <br>https://qtadb.wordpress.com/screenshots/
* Videos
* Videos
** Autor stellt Programm vor: <br>https://www.youtube.com/watch?v=H3drxktKIyU&feature=youtu.be
** Autor stellt Programm vor: <br>https://www.youtube.com/watch?v=H3drxktKIyU&feature=youtu.be
** Installation in Ubuntu: <br>https://www.youtube.com/watch?v=t-e8cYvGp1I
** Installation in Ubuntu: <br>https://www.youtube.com/watch?v=t-e8cYvGp1I
== Download ==
=== Download ===
https://qtadb.wordpress.com/download/
https://qtadb.wordpress.com/download/
== Installation ==
=== Installation ===
Eigentlich ganz einfach:
Eigentlich ganz einfach:
In ein leeres Verzeichnis kopieren und Pfad zum Programm adb angeben.
In ein leeres Verzeichnis kopieren und Pfad zum Programm adb angeben.
=== Linux / Ubuntu / Debian ===
==== Linux / Ubuntu / Debian ====
[[Datei:Screenshot - QtADB binarydir.png|mini|Abfrage des binary-Verzeichnisses beim Start von QtADB ]]
===== Vorraussetzungen =====
==== Vorraussetzungen ====
* adb : "sudo apt-get install android-tools-adb"
* [[Adb|adb]] : "sudo apt-get install android-tools-adb"
* Qt 4.7 Bibliotheken : "sudo apt-get install libqt4-network libqtgui4"  
* Qt 4.7 Bibliotheken : "sudo apt-get install libqt4-network libqtgui4 libqt4-declarative"  
===== Installieren =====
==== Installieren ====
* Herunterladen: https://qtadb.wordpress.com/download/
* Herunterladen: https://qtadb.wordpress.com/download/
* in ein Verzeichnis extrahieren (/home/<username>/qtadb)<sup>1</sup>, ausführbar markieren "chmod +x /home/<username>/qtadb/QtADB"<sup>1</sup> und ausführen
* in ein Verzeichnis extrahieren (/home/<username>/qtadb)<sup>1</sup>, ausführbar markieren "chmod +x /home/<username>/qtadb/QtADB"<sup>1</sup> und ausführen
* Wenn nach den binaries gefragt wird auf "/usr/bin" verweisen
* Wenn nach den binaries gefragt wird auf "/usr/bin" verweisen
<sup>1</sup>) Verzeichnisse nach eigenen Bedürfnissen anpassen!
<sup>1</sup>) Verzeichnisse nach eigenen Bedürfnissen anpassen!


=== Windows ===
==== Windows ====
Aus der FAQ: Q:"How to install QtADB? (WINDOWS)" - A:"You don’t install it. Simply unzip QtADB.exe and run it."
Auf deutsch: Nicht installieren, einfach entpacken und starten.
 
Die Bibliotheken von qt sind beigefügt.
 
== SMS-Manager ==
Um den SMS-Manager zu benutzen muss die qtadb.apk installiert sein
Direktlink: http://motyczko.pl/qtadb/qtadb.apk
Download-Seite: https://qtadb.wordpress.com/download/
 
== Probleme ==
Klingt seltsam, aber es hilft bei Problemen hinundwieder Telefon und oder QtADB neu zu starten.
 
=== Apps werden nicht eingelesen ===
Wenn nur ein paar Apps (6) eingelesen werden von den vielen die installiert wurden (197), dann verschiebe mal eine App in Einstellungen/Apps auf die SD-Karte und wieder zurück, und drücke dann bei QtADB/Apps rechts auf Aktualisieren.
 
[[Kategorie:Software]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Android Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0“ stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.