Bearbeiten von „HTC/Wildfire S/CyanogenMod

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt das gerätespezifische Thema CyanogenMod. Für Informationen zum Thema CyanogenMod allgemein siehe [[CyanogenMod]]}}
{{Dieser Artikel|behandelt das Gerätespezifische Thema CyanogenMod. Für Informationen zum Thema CyanogenMod allgemein Siehe [[CyanogenMod]]}}


Für das "Wildfire S" gibt es keine offizielle Version vom CyanogenMod-Team. Gründe dafür sind die geringe Verbreitung des ''Wildfire S'' sowie die Tatsache, dass erst vergleichsweise spät eine Möglichkeit zum installieren von [[CustomROM|CustomROMs]] gefunden wurde.
Für das Wildfire S gibt es offiziell kein Release vom CyanogenTeam. Das bedeutet, das man keine Version des CyanogenMod auf der offiziellen Seite des CyanogenTeams finden kann. Der Grund hierfür ist die einerseits geringe Verbreitung des Wildfire S, sowie die Tatsache, das es vergleichsweise spät erst zu einer Möglichkeit gekommen ist, überhaupt CustomRoms installieren zu können.


== CyanogenMod Ports ==
== CyanogenMod Ports ==
Einige Entwickler haben sich daran gemacht, die verschiedenen Versionen des CyanogenMod auf das Gerät zu portieren. Bisher hat man folgende Versionen erfolgreich für das ''Wildfire S'' angepaßt<ref>erfolgreich bedeutet in dem Fall, dass das System erfolgreich startet und die Hauptfunktionen wie Touchscreen und WLAN zur Verfügung stehen</ref>:
Da sich das Wildfire S einer wachsenden Entwicklercommunity, besonders im xda-developers-forum, erfreut, haben sich einige Entwickler daran gemacht die verschiedenen Versionen des CyanogenMod's zu porten. Bisher hat man folgende Versionen erfolgreich auf dem Wildfire S geported<ref>erfolgreich bedeutet in dem Fall, dass der Port erfolgreich startet und die Hauptfunktionen wie Touchscreen und WLAN funktionieren</ref>:
* [http://www.android-hilfe.de/custom-roms-fuer-htc-wildfire-s/176516-rom-unofficial-cyanogenmod-7-2-0-rc0-marvel-kang.html CyanogenMod 7.2]
* [http://www.android-hilfe.de/custom-roms-fuer-htc-wildfire-s/176516-rom-unofficial-cyanogenmod-7-2-0-rc0-marvel-kang.html CyanogenMod 7.2]
* [http://www.android-hilfe.de/custom-roms-fuer-htc-wildfire-s/282377-rom-4-0-cyanogenmod-9-a.html#post3812988 CyanogenMod 9]
* [http://www.android-hilfe.de/custom-roms-fuer-htc-wildfire-s/282377-rom-4-0-cyanogenmod-9-a.html#post3812988 CyanogenMod 9]
* [http://www.android-hilfe.de/custom-roms-fuer-htc-wildfire-s/282364-rom-4-1-cyanogenmod-10-wfsdev.html CyanogenMod 10]
* [http://www.android-hilfe.de/custom-roms-fuer-htc-wildfire-s/282364-rom-4-1-cyanogenmod-10-wfsdev.html CyanogenMod 10]
== Fußnoten/Einzelnachweis ==
<references/>
[[Kategorie:HTC Wildfire S]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Android Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0“ stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: