Zum Inhalt springen

Bearbeiten von „HTC/Wildfire S/Downgrade

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Will man aus irgendeinem Grund ein Downgrade des ROM's machen, so ist dies über Umwege möglich.
Will man aus irgendeinem Grund ein Downgrade des ROM's machen, so ist dies über Umwege möglich.
Ein Hinweis vorweg: Es ist bisher aus unerklärlichen Gründen nicht möglich auf den HBOOT 0.90.000 zu downgraden, womit einfacherweise [[S-OFF]] beim Wildfire S auch ohne XTC-Clip möglich wäre.




Zeile 12: Zeile 11:
Um dieses Tutorial durchführen zu können, werden folgende Dateien benötigt:
Um dieses Tutorial durchführen zu können, werden folgende Dateien benötigt:
* der Toolsordner aus dem XDA-Thread<ref>http://www.mediafire.com/?z2l7n2gxznz6276</ref>
* der Toolsordner aus dem XDA-Thread<ref>http://www.mediafire.com/?z2l7n2gxznz6276</ref>
* das offizielle ROM mit der gewünschten HBOOT-Version (angehängt is HBOOT 0.9)<ref>http://www.filefactory.com/file/cbbfe06/n/RUU_Marvel_HTC_Europe_1.30.401.0_Radio_47.10.35.3029H_7.46.35.08_release_183799_signed.exe</ref>
* das offizielle ROM mit der gewünschten HBOOT-VErsion (angehängt is HBOOT 0.9)<ref>http://www.filefactory.com/file/cbbfe06/n/RUU_Marvel_HTC_Europe_1.30.401.0_Radio_47.10.35.3029H_7.46.35.08_release_183799_signed.exe</ref>
* die HTC Sync Treiber müssen installiert sein
* die HTC Sync Treiber müssen installiert sein
* Ihr braucht eine [[Goldcard]]
* Ihr braucht eine [[Goldcard]]
Zeile 22: Zeile 21:
<pre>
<pre>
adb push flash_image /sdcard/flash_image
adb push flash_image /sdcard/flash_image
</pre>
<pre>
''Die Datei zum flshen der veränderten Versionsnummer auf das Handy übertragen''
''Die Datei zum flshen der veränderten Versionsnummer auf das Handy übertragen''
<pre>
<pre>
adb shell
rm /data/local/tmp/sh
rm /data/local/tmp/boomsh
exit
adb push zergRush /data/local/zergRush
adb push zergRush /data/local/zergRush
</pre>
</pre>
Zeile 49: Zeile 44:
</pre>
</pre>
Nun findet Ihr in dem "tools" Ordner eine neue Datei namens "misc.img". Die öffnet Ihr jetzt mit dem Hexeditor HxE.exe und bewegt den Cursor in die Zeile 11. Dort seht Ihr die aktuelle Softwarenummer, die euer Handy hat. Diese überschreibt Ihr jetzt mit einer niedrigeren, als die, die in dem RUU vorhanden ist.
Nun findet Ihr in dem "tools" Ordner eine neue Datei namens "misc.img". Die öffnet Ihr jetzt mit dem Hexeditor HxE.exe und bewegt den Cursor in die Zeile 11. Dort seht Ihr die aktuelle Softwarenummer, die euer Handy hat. Diese überschreibt Ihr jetzt mit einer niedrigeren, als die, die in dem RUU vorhanden ist.
Die Änderungen werden dort mit rot dargestellt. Speichert die Änderungen mit dem Namen misc2.img und beendet das Programm. Nun gehen wir wieder zu dem cmd-Fenster. Um die neue misc.img jetzt auf das Handy zu übertragen fürht Ihr folgenden Befehl aus:
Die Änderungen werden dort mit rot dargestellt. Speichert die Änderungen und beendet das Programm. Nun gehen wir wieder zu dem cmd-Fenster. Um die neue misc.img jetzt auf das Handy zu übertragen fürht Ihr folgenden Befehl aus:
<pre>
<pre>
adb push misc.img /sdcard/misc2.img


adb push misc.img /sdcard/misc.img


adb shell
adb shell
/data/flash_image misc /sdcard/misc2.img

/data/flash_image misc /sdcard/misc.img

</pre>
</pre>
''misc.img auf die SD-Karte übertragen und mittels flash_image anwenden.''
''misc.img auf die SD-Karte übertragen und mittels flash_image anwenden.''
Zeile 60: Zeile 55:
== Einzelnachweis ==
== Einzelnachweis ==
<references>
<references>
[[Kategorie:HTC Wildfire S]]
[[Kategorie:Wildfire S]]
[[Kategorie:HowTo]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Android Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0“ stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.