Zum Inhalt springen

Bearbeiten von „Kategorie:Motorola Droid 3

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox
| Logo              =
| Bild              =
| Bildbeschreibung  =
| Hersteller        = Motorola
| Verkaufsstart    =
| Display          = 4", qHD 960x540, Corning Gorilla Glas, TFT Display
| GPU              =
| Kamera            = 8MP, Autofokus, LED Flash, 8facher Zoom
| Frontkamera      = Ja
| Androidversion    = 2.3 (Gingerbread)
| CPU              = Dual-Core, 2x1Ghz
| RAM              =
| Interner Speicher = 16 GB
| Speicherkarte    = max. 32 GB
| Sensoren          =
| Mobilfunknetze    = Funktioniert einwandfrei in Deutschland, WCDMA 850/1900/2100, CDMA 800/1900, GSM 850/900/1800/1900, HSDPA 10.2 Mbps (Category 9/10), CDMA EV-DO Release A, EDGE Class 12, GPRS Class 12, HSUPA 5.76 Mbps
| Anschlüsse        = microUSB, microHDMI, 3,5mm Klinke
| Akku              = 1540 mAh
| Akkulaufzeit      =
| Akkulaufzeit2    =
| Akkulaufzeit3    =
| Sprechdauer      =
| Sprechdauer2      =
| Sprechdauer3      =
| Gewicht          = 184
| Höhe              = 123.3
| Breite            = 64.1
| Tiefe            = 12.9
| Besonderheiten    = Beleuchtete, vollwertige qwerty Hardware Tastatur, Slider,
}}
== Allgemeines ==
Bester Slider mit Tastatur welcher ohne Modding in Europa funktioniert, der Verkauf beschrängt sich allerdings nur auf die USA und Asien in Europa ist dieses Gerät nie auf den Markt gekommen.
{{Motorola-Geräte}}
{{Motorola-Geräte}}
[[Kategorie:Motorola]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Android Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0“ stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.