Zum Inhalt springen

Bearbeiten von „Lockscreen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:


=== Shortcuts/Schnellzugriffe ===
=== Shortcuts/Schnellzugriffe ===
In vielen Herstelleroberflächen, ROMs und seit Android {{Android|4.0}} wird neben der Entsperrfunktion auch ein Zugriff auf diverse [[App|Apps]] und Funktionen angeboten.
In vielen Herstelleroberflächen, ROMs und seit Android {{Android|4.0}} wird neben der Entsperrfunktion auch ein Zugriff auf diverse Applikationen und Funktionen angeboten.


Schnellzugriffe auf dem Lockscreen
Schnellzugriffe auf dem Lockscreen
Zeile 15: Zeile 15:
* Schnellzugriff auf Lautstärke (bis Android {{Android|2.3.x}} Standard (stock))
* Schnellzugriff auf Lautstärke (bis Android {{Android|2.3.x}} Standard (stock))
* frei belegbare Schnellzugriffe
* frei belegbare Schnellzugriffe
Bei neueren Geräten und Softwareversionen lassen sich die belegbaren Plätze (''Slots'') i.d.R. frei auswählen und anordnen.


=== Lockscreen-Widgets ===
=== Lockscreen-Widgets ===
Zeile 51: Zeile 49:
* [[Muster vergessen]]
* [[Muster vergessen]]
* [[Homescreen]]
* [[Homescreen]]
*[[Keine Benachrichtigungssymbole auf dem Sperrbildschirm]]


[[Kategorie:Allgemein]]
[[Kategorie:Allgemein]]
[[Kategorie:Sicherheit]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Android Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0“ stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.