Zum Inhalt springen

Bearbeiten von „Samsung Galaxy S2/Root ab ICS

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Samsung/Galaxy S2/Root#Root ab ICS]]
{{Android-Disclaimer}}
Root S2 ab ICS ohne Flash per Odin<ref>http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1501719 Tutorial aus dem XDA-Forum (englisch)</ref>.
== Root ==
=== Vorbereitung ===
Folgende Dinge werden benötigt:
* diese Datei [http://ul.to/vl14c5lq Link] (Enthält den temprären ClockWorkMod, Superuser, und und und)
* Mindestens Ice Cream Sandwich (Android 4.0.x) oder höher
* eine Speicherkarte die in das S2 passt
* und das Galaxy S2 natürlich, mit mindestens 70% geladenem Akku
 
Bevor wir mit dem Rooten anfangen, solltet ihr alle .zip Dateien auf die SD Karte Kopieren (OHNE ENTPACKEN!).
 
=== Rootvorgang ===
# das S2 ausschalten
# in die Recovery booten mit "Volume up + Home + Power"
# "Apply update from exteral Storage" auswählen (navigation mit Vol Up und Vol Down, auswahl per "Power")
# und danach die "TemporaererCWM.zip" Datei auswählen bestätigen
# nachdem der CWM gestartet ist die "CWM_Root_SuperSU_0.93+Busybox_1.20.1____install.zip"  auswhählen und 'Installieren'
==> Root erledigt!
 
=== Unroot ===
# das S2 ausschalten
# In die Recovery booten mit "Volume up + Home + Power"
# "Apply update from exteral Storage" auswählen (Navigation mit Vol Up und Vol Down, auswahl per "Power")
# und danach die "TemporaererCWM.zip" Datei auswählen bestätigen
# Nachdem der CWM gestartet ist die "SuperUserDeinstall.zip"  auswhählen und 'Installieren'
==> Root beseitigt
 
== Einzelnachweis ==
<references />
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Android Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0“ stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.