Cross-Platform-Entwicklung: Unterschied zwischen den Versionen

Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Einzelnachweise hinter Links auf andere Artikel entfernt
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Neuer Link auf "Titanium"
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
* Der Zugriff auf bestimmte Funktionen des Betriebssystems (z.B. Kamera, Ortung, Dateisystem) ist evtl. nicht oder nur eingeschränkt und mit zusätzlichem Entwicklungsaufwand möglich.
* Der Zugriff auf bestimmte Funktionen des Betriebssystems (z.B. Kamera, Ortung, Dateisystem) ist evtl. nicht oder nur eingeschränkt und mit zusätzlichem Entwicklungsaufwand möglich.
* Es fallen evtl. Lizenzkosten für benötigte Entwicklungswerkzeuge an, während die Entwicklungswerkzeuge für native Apps ([[Android Studio]] für [[Android]] und [[Xcode]] für [[iOS]]) kostenlos sind.
* Es fallen evtl. Lizenzkosten für benötigte Entwicklungswerkzeuge an, während die Entwicklungswerkzeuge für native Apps ([[Android Studio]] für [[Android]] und [[Xcode]] für [[iOS]]) kostenlos sind.
* Die Installationsdatei der App ([[APK]]-Datei bei Android) kann größer werden, weil zusätzliche Laufzeitkomponenten hineingepackt werden müssen.


== Grundlegende Ansätze für Cross-Platform-Entwicklung von mobilen Apps ==
== Grundlegende Ansätze für Cross-Platform-Entwicklung von mobilen Apps ==
Zeile 23: Zeile 24:


* [[Apache Cordova]]
* [[Apache Cordova]]
* [[Appcelerator Titanium]]
* [[Flutter]]
* [[Flutter]]
* [[Ionic]]
* [[Ionic]]
Zeile 29: Zeile 29:
* [[NativeScript]]
* [[NativeScript]]
* [[React Native]]
* [[React Native]]
* [[Appcelerator_Titanium|Titanium]]
* [[Xamarin]]
* [[Xamarin]]