Zum Inhalt springen

Sony/Xperia Z3: Unterschied zwischen den Versionen

Aaskereija (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Sony Xperia Z3 Das Xperia Z3 wurde von Sony im September 2014 auf der IFA in Berlin vo…“
 
Aaskereija (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:Sony Xperia Z3}}
[[Datei:Sony Xperia Z3.jpg|miniatur|Sony Xperia Z3]]
[[Datei:Sony Xperia Z3.jpg|miniatur|Sony Xperia Z3]]
Das Xperia Z3 wurde von Sony im September 2014 auf der [[Internationale Funkausstellung|IFA]] in Berlin vorgestellt. Es ähnelt mit dem ebenfalls 5,2&nbsp;Zoll großen Bildschirm mit Full-HD-Auflösung und der 20,7-Megapixel-Kamera stark seinem Vorgänger, dem [[Sony/Xperia_Z2|Xperia Z2]]. Auch der Snapdragon-801-Prozessor ist derselbe, jedoch mit 2,5&nbsp;GHz leicht höher getaktet. Bei beiden Geräten gibt es 3&nbsp;GB an Arbeitsspeicher. Der Akku ist um 100&nbsp;mAh auf 3100&nbsp;mAh geschrumpft. Lediglich der Staub- und Wasserschutz nach [[IP68]] gilt statt nur in einem halben Meter Tiefe auch in eineinhalb Meter im Wasser.<ref>{{Internetquelle| url = http://www.sonymobile.com/de/products/phones/xperia-z3/ | zugriff = 2014-09-12 | titel = Das Premium-Smartphone Xperia™ Z3 | autor = [[Sony Mobile|Sony Mobile Communications]]}}</ref> Die Vorderseite und Rückseite bestehen wieder aus Glas, auch die Seiten sind aus Aluminium, dafür aber etwas runder. Das Gerät ist bei gleich großem Bildschirm etwas kürzer, weniger breit, dünner und daher auch leichter geworden.<ref>{{Internetquelle| url = http://www.areamobile.de/b/2717 | zugriff = 2014-09-12 | titel = Xperia Z3 vs Xperia Z2: Zwei Sony-Generationen im Vergleich | werk = areamobile | autor = Thomas Czulley}}</ref> Zudem gibt es mit schwarz, weiß, Mint und Kupfer etwas andere Farbvarianten als beim Z2 (Schwarz, Weiß und Violett).
Das Xperia Z3 wurde von Sony im September 2014 auf der [[Internationale Funkausstellung|IFA]] in Berlin vorgestellt. Es ähnelt mit dem ebenfalls 5,2&nbsp;Zoll großen Bildschirm mit Full-HD-Auflösung und der 20,7-Megapixel-Kamera stark seinem Vorgänger, dem [[Sony/Xperia_Z2|Xperia Z2]]. Auch der Snapdragon-801-Prozessor ist derselbe, jedoch mit 2,5&nbsp;GHz leicht höher getaktet. Bei beiden Geräten gibt es 3&nbsp;GB an Arbeitsspeicher. Der Akku ist um 100&nbsp;mAh auf 3100&nbsp;mAh geschrumpft. Lediglich der Staub- und Wasserschutz nach [[IP68]] gilt statt nur in einem halben Meter Tiefe auch in eineinhalb Meter im Wasser.<ref>{{Internetquelle| url = http://www.sonymobile.com/de/products/phones/xperia-z3/ | zugriff = 2014-09-12 | titel = Das Premium-Smartphone Xperia™ Z3 | autor = [[Sony Mobile|Sony Mobile Communications]]}}</ref> Die Vorderseite und Rückseite bestehen wieder aus Glas, auch die Seiten sind aus Aluminium, dafür aber etwas runder. Das Gerät ist bei gleich großem Bildschirm etwas kürzer, weniger breit, dünner und daher auch leichter geworden.<ref>{{Internetquelle| url = http://www.areamobile.de/b/2717 | zugriff = 2014-09-12 | titel = Xperia Z3 vs Xperia Z2: Zwei Sony-Generationen im Vergleich | werk = areamobile | autor = Thomas Czulley}}</ref> Zudem gibt es mit schwarz, weiß, Mint und Kupfer etwas andere Farbvarianten als beim Z2 (Schwarz, Weiß und Violett).
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.