Bluetooth: Unterschied zwischen den Versionen

Md 42 (Diskussion | Beiträge)
Abschnitt "Trivia" mit Erklärung Wort "Blauzahn" hinzugefügt
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Erklärung Bluetooth-Logo
Zeile 8: Zeile 8:
== Trivia ==
== Trivia ==


Die deutsche Übersetzung von Bluetooth ist ''Blauzahn''. Es handelt sich dabei um den Spitznamen des dänischen Königs Harald Blåtand, der im 10. Jahrhundert verfeindede skandinavische Völker vereinte. Der Spitzname ''Blauzahn'' wird teilweise auf seine Vorliebe für Heidelbeeren (engl.: Blueberries) zurückgeführt. So wie König Blauzahn verschiedene skandinavische Völker vereint hat sollte Bluetooth verschiedene technische Geräte wie [[Smartphone|Smartphones]] und Headsets zusammenführen, d.h. die Kommunikation zwischen ihnen ermöglichen. <ref>{{Cite web|url = https://www.bluetooth.com/what-is-bluetooth-technology/bluetooth-fact-or-fiction | title = Bluetooth Fact or Fiction| publisher = bluetooth.com | accessdate = 2016-02-11 | language = Englisch}}</ref>
Die deutsche Übersetzung von Bluetooth ist ''Blauzahn''. Es handelt sich dabei um den Spitznamen des dänischen Königs Harald Blåtand, der im 10. Jahrhundert verfeindede skandinavische Völker vereinte. Der Spitzname ''Blauzahn'' wird teilweise auf seine Vorliebe für Heidelbeeren (engl.: Blueberries) zurückgeführt. So wie König Blauzahn verschiedene skandinavische Völker vereint hat sollte Bluetooth verschiedene technische Geräte wie [[Smartphone|Smartphones]] und Headsets zusammenführen, d.h. die Kommunikation zwischen ihnen ermöglichen. <ref>{{Cite web|url = https://www.bluetooth.com/what-is-bluetooth-technology/bluetooth-fact-or-fiction | title = Bluetooth Fact or Fiction| publisher = bluetooth.com | accessdate = 2016-02-11 | language = Englisch}}</ref> Auch das Bluetooth-Logo spielt auf König Blauzahn an: Es enthält die übereinandergelegten Buchstaben "H" und "B" (Initialen von '''H'''arald '''B'''låtand) aus dem Runen-Alphabet.


[[Kategorie:Netzwerkverbindungen]]
[[Kategorie:Netzwerkverbindungen]]