DroidWiki:Neuigkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Dw_logo_news.png|mini|Die Seite mit den News zur Wiki.]]
Auf dieser Seite erfahrt ihr immer aktuell, was es für größere Veränderungen und Neuigkeiten zur Wiki gibt. Bei neuen Funktionen, Behebungen von Fehlern oder Sonstiges wird hier ein neuer Abschnitt erstellt. Auch unsere [https://plus.google.com/u/0/b/103862846105145420159/103862846105145420159 Google+ Seite] ist für Neuigkeiten zur Wiki eine gute Anlaufstelle.
== 09.04.2014 Beta Funktion: Hovercards ==
Einige kennen sicherlich bereits das Beta-Funktionen Menü in den Einstellungen der meisten Wikimedia Wikis (bspw. Wikipedia). Auch die DroidWiki hat ab heute die Beta Funktionen mit an Bord! Anfangs wird sich die Funktion ''[https://www.mediawiki.org/wiki/Hovercards Hovercards]'' in diesem Menü aufhalten, die ihr nach Belieben aktivieren und deaktivieren könnt.
[[Datei:Hovercard.png|mini|Hovercard zeigt eine kurze Vorschau des verlinkten Artikels.]]
''Hovercards'' zeigt euch bei jedem internen Link, also einem Verweis auf einen anderen DroidWiki-Artikel, eine kurze Vorschau der Seite, wenn ihr mit der maus auf dem Link verweilt. Dadurch habt ihr die Möglichkeit, ohne die Seite zu besuchen, bereits kurze Informationen über das Thema zu erhalten. Für weiteren Inhalt könnt ihr ganz normal auf den Link klicken.
== 15.02.2014 Kleine Designanpassungen, mobiles Frontend und Social Buttons ==
== 15.02.2014 Kleine Designanpassungen, mobiles Frontend und Social Buttons ==
Wie man sicher bereits seit einer kurzen Zeit erkennen kann, haben wir uns wieder am Design vergriffen und hier und da ein kleines Facelifting durchgeführt. So erscheint der Header nun ohne 3D-Animation und folgt damit dem Trend eines Flat-Design. Auch die Links für Aktionen auf Seiten (bspw. ''Bearbeiten'') folgen diesem Trend und sind nun zweifarbig:
Wie man sicher bereits seit einer kurzen Zeit erkennen kann, haben wir uns wieder am Design vergriffen und hier und da ein kleines Facelifting durchgeführt. So erscheint der Header nun ohne 3D-Animation und folgt damit dem Trend eines Flat-Design. Auch die Links für Aktionen auf Seiten (bspw. ''Bearbeiten'') folgen diesem Trend und sind nun zweifarbig: