Zum Inhalt springen

Hilfe:Seite bearbeiten

Aus Android Wiki

Einlagerungsmischkristalle

Die Einlagerungsmischkristalle entstehen, wenn die zu legierenden Elemente sehr kleine Atome haben, diese lagern sich dann in die Lücken des Grundwerkstoffes ein. Einlagerungsmischkristalle treten oft bei einer Legierung zwischen einem Metall und einem Nichtmetall auf. Die Aufnahmefähigkeit solcher Legierungen ist begrenzt, da die Gitterlücken begrenzt sind! Beispiel: die kleinen Kohlenstoffatome im Eisen = Stahl (Stahl kann maximal nur 2 % Kohlenstoff enthalten)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.