Zum Inhalt springen

Bearbeiten von „Huawei/Honor/Root

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Seite ist noch unter Bearbeitung.
--[[Benutzer:Alex R3CONN3R|Alex R3CONN3R]] ([[Benutzer Diskussion:Alex R3CONN3R|Diskussion]]) 23:19, 27. Dez. 2012 (CET)
<!--
[[Kategorie:Huawei_Honor]]
[[Kategorie:Huawei]]
{{Android-Disclaimer}}
{{Android-Disclaimer}}


In diesem '''Tutorial''' wird erklärt, wie ihr euer [[Huawei/Honor|Huawei Honor]] [[root]]en und mit einen [[Recovery|Custom Recovery]] versehen könnt.
In diesem '''Turorial''' wird erklärt, wie Ihr euer [[Huawei Honor|Honor]] [[Root|rooten]] könnt.


== Zur Anleitung ==
= Zur Anleitung =
Die folgende Anleitung basiert auf der Anleitung von Android-hilfe.de-Benutzer [http://www.android-hilfe.de/members/morpheus620-134828.html morpheus620]. Sie wurde von [[Benutzer:Alex R3CONN3R|Alex R3CONN3R]] und [[Benutzer:Det-Happy|Det-Happy]] überarbeitet und hier zur Verfügung gestellt.
Die folgende Anleitung basiert auf der Anleitung von Android-hilfe.de-Benutzer [http://www.android-hilfe.de/members/morpheus620-134828.html morpheus620].<br/> Sie wurde von [[Benutzer:Alex_R3CONN3R | Alex_R3CONN3R]] überarbeitet und hier zur Verfügung gestellt.


== Allgemeines ==
= Allgemeines =
In dieser Anleitung wird erklärt, wie ihr euer Huawei Honor mit einen [[Recovery|Custom Recovery]] und [[Root]] verseht.
In dieser Anleitung wird erklärt, wie Ihr euer Huauwei Honor mit [[ClockWorkMod|CWM]] und [[Root]] verseht.


Es gibt zwei Varianten, das Honor zu rooten. Die für ein Gerät geeignete ist davon abhängig, welche Firmware-Version sich darauf befindet.
Es gibt zwei Varianten das Honor zu rooten welche davon abhängig ist welche Firmware-Version sich darauf befindet.
Um diese Anleitung durchzuführen, muss zuerst die Firmware-Version identifiziert werden.
Um diese Anleitung durchzuführen muss zuerst die Firmware-Version identifiziert werden.


Außerdem benötigt man zum Rooten des Honors Folgendes:
Außerdem benötigt man zum rooten des Honors folgendes:
# Windows-Rechner mit Administratorrechten
# Eine der Versionen auf dieser Seite: [[Huawei_Honor/Offizielle Firmware|Offizielle Firmware-Versionen]]
# MicroUSB-Kabel
# Windows Rechner mit Adminrechten
# MicroSD-Karte
# MicroUSB Kabel
# Internetverbindung, um die benötigten Dateien herunterzuladen.
# MicroSD Karte
# Internetverbindung um die benötigten Dateien herunter zuladen.
= Root via CWM =
Diese Variante ist nur für die Firmware-Versionen B870, B886 und B919!


=== Root für Firmware B870, B886, B919, ClockWorkMod oder TWRP ===
Das Honor sollte mind. 30% Akkuladung oder mehr haben
[[Datei:y200 root cwm1.jpg|thumbnail|Der Recovery-Modus, Beispielfoto]]
'''Diese Variante ist nur für die Firmware-Versionen B870, B886 und B919.'''
Ihr habt dabei die Wahl zwischen [[ClockWorkMod]] und [[TWRP]]. TWRP ist bei Android 4.4 zu empfehlen.


Das Honor sollte mindestens 30 % Akkuladung haben.
==== Benötigte Dateien ====
# [http://www.android-hilfe.de/attachments/root-hacking-modding-fuer-huawei-honor/115565d1345539284-huawei-honor-rooten-cwm-cwmr-touch-v6.0.1.0.zip CWMR Touch V6.0.1.0.zip]
# [http://www.android-hilfe.de/attachments/root-hacking-modding-fuer-huawei-honor/116019d1345667511-huawei-honor-rooten-cwm-cwm-supersu-v0.95.zip CWM-SuperSU-v0.95.zip]


==== Vorbereitung ====
==== Schnellstart und USB-Debugging deaktivieren ====
# custom-Recovery runterladen und die Zip auf die Festplatte in einem Ordner entpacken
# Im Telefon muss in den Systemeinstellungen Schnellstart deaktiviert werden
## entweder CWM: [http://www.android-hilfe.de/attachments/root-hacking-modding-fuer-huawei-honor/118803d1346653466-huawei-honor-rooten-cwm-cwm-5.0.2.7.zip CWM-5.0.2.7.zip]
## Unter Android {{Android|2.3}} Geh im Telefon auf Einstellungen -> Apps
## oder TWRP: [http://www.android-hilfe.de/attachments/root-hacking-modding-fuer-huawei-honor/308563d1400844059-huawei-honor-rooten-cwm-teamwinrecovery.zip teamwinrecovery.zip]
## Unter Android {{Android|4.0}} Geh im Telefon auf Einstellung -> Schnellstart
# [http://www.android-hilfe.de/attachments/root-hacking-modding-fuer-huawei-honor/116019d1345667511-huawei-honor-rooten-cwm-cwm-supersu-v0.95.zip CWM-SuperSU-v0.95.zip] herunterladen und auf die Speicherkarte kopieren.
# Geh in den Unterpunk Entwicklung und aktiviere USB-Debugging
Das Honor per USB an den Rechner anschließen.
# Im Explorer erscheint ein neues CD-Laufwerk, welches einen Ordner mit Namen „drivers\adb_driver“ enthält. Diesen Treiber installieren.
Wenn das CD-Laufwerk nicht erscheint, können die USB-Treiber alternativ [http://dl.dropbox.com/u/80538408/android-hilfe.de/tools/Huawei-Handset-WinDriver.exe hier] heruntergeladen werden.
# Falls auf der SD-Karte ein Ordner '''dload''', '''vendor''' oder '''vendor_dload''' vorhanden ist, diesen unbedingt löschen oder umbenennen.
# Im Telefon muss in den Systemeinstellungen [[Schnellstart]] deaktiviert werden.
## Unter Android {{Android|2.3}} gehe im Telefon auf Einstellungen -> Apps.
## Unter Android {{Android|4.0}} gehe im Telefon auf Einstellung -> Schnellstart.
# Im Telefon muss USB-Debugging aktiviert werden.
## Unter Android {{Android|2.3}} gehe im Telefon auf Einstellungen -> Apps -> Entwicklung.
## Unter Android {{Android|4.0}} gehe im Telefon auf Einstellung -> Entwickleroptionen.


==== Custom Recovery installieren ====
==== USB-Treiber ====
# Das Telefon ausschalten und beim Einschalten die Power-, die Lauter- und die Leiser-Taste gleichzeitig festhalten. Das Telefon zeigt einen pinken Bildschirm.
# Das Honor per USB an den Rechner anschließen
# Auf dem PC erscheint im Explorer ein neues Laufwerk. In dem Ordner '''image''' die '''recovery.img''' in recovery.bak''' umbenennen.
# Im Explorer erscheint ein neues CD-Laufwerk, welches einen Ordner mit Namen „drivers\adb_driver“ drin enthält. Diesen Treiber installieren
# Dann die heruntergeladene '''recovery.img''' in den Ordner '''image''' reinkopieren.
Wenn das CD-Laufwerk nicht erscheint können die USB-Treiber alternativ [http://www.android-hilfe.de/attachments/root-hacking-modding-fuer-huawei-honor/80538d1333469404-huawei-honor-rooten-cwm-usb-treiber.zip hier] heruntergeladen werden.
# Anschließend über Windows-Funktion "Hardware entfernen" das Laufwerk sicher trennen.


==== Dateien auf das Honor kopieren ====
==== CWM installieren ====
==== Rooten ====
==== Rooten ====
# Den Akku entfernen.
==== Überprüfen ====
# Akku einsetzen und sofort die Power- und die Lauter-Taste festhalten. Das Telefon geht in das ClockWorkMod-Recovery.
= Root via ADB =
# Mit der Leiser-Taste zu '''install zip from sd-card''' navigieren und mit der Power-Taste bestätigen.
Diese Variante ist nur für die Firmware-Versionen B924, B927, B929, B930, B930SP01 und B935! -->
# '''choose zip from sd-card''' und die '''CWM-SuperSU-v0.95.zip''' auswählen und alles bestätigen.
# Danach mit der Zurück-Taste zum Startscreen und reboot machen.
# Installiert {{MarketLink|com.joeykrim.rootcheck|Root-Checker}} und schaut, ob ihr root habt. Die aufpoppende SuperUser-Abfrage müsst ihr natürlich bestätigen.
 
=== Root ab B924 Variante I ===
Diese Variante ist nur für die Firmware-Versionen B924, B927, B929, B930 und höher.
 
==== Vorwort ====
Bei dem Huawei Honor wurde ab Firmware B924 der [[Bootloader]] gesperrt, es kann kein [[CWM]] mehr installiert werden.
 
==== Rooten ====
# Das Honor sollte mindestens 30 % Akkuladung haben.
# Im Telefon muss USB-Debugging aktiviert werden. Einstellungen -> Entwickleroptionen
# Ladet den diese [http://ul.to/smb724xs Zip-Datei] [http://www.handy-faq.de/forum/attachments/huawei_u8860_honor_forum/121787d1347725999-huawei_u8860_honor_root_rooten-huaweihonor_root_tools.zip (alt. Link)] in einen Ordner auf dem PC (z.B. nach C:\Android) und entpackt diese
# Hängt das Telefon ans USB-Kabel, startet das Skript. Bestätigt die Meldungen.
# Wenn sich das Fenster geschlossen hat, dürfte Root drauf sein.
# Installiert {{MarketLink|com.joeykrim.rootcheck|Root-Checker}} und schaut, ob ihr root habt. Die aufpoppende SuperUser-Abfrage müsst ihr natürlich bestätigen.
 
=== Root ab B924 Variante II ===
Diese Variante ist nur für die Firmware-Versionen B924, B927, B929, B930 und höher.
[[Datei:cwmadb 1.jpg|thumbnail|Das ADB-CWM]]
 
==== Vorwort ====
Bei dem Huawei Honor wurde ab Firmware B924 der [[Bootloader]] gesperrt, es kann kein [[CWM]] mehr installiert werden.
Bei dem [[Huawei Honor/ADB-CWM|ADB-CWM]] handelt es sich um eine Entwicklung von [4pda.ru], das der Benutzer [http://www.android-hilfe.de/members/papsi-177708.html Papsi] auf Deutsch übersetzt hat. Dieses Tool versucht per ADB, die Funktionen von CWM nachzubilden. Außerdem ist der [http://ul.to/xpnif9ll Huawei ADB-Treiber] vorher zu installieren.
 
Downloadlink:
* Uploaded.net [http://ul.to/p2zxhwlc ADB-CWM]
 
==== Rooten per ADB-CWM ====
# Das Honor sollte mindestens 30 % Akkuladung haben.
# Im Telefon muss USB-Debugging aktiviert werden. Einstellungen -> Entwickleroptionen
# Starte das Telefon ins [[Recovery]]. (Akku entfernen, beim Einschalten die Power- und die Lauter-Taste festhalten, bis ihr im Android-Recovery-System seid.
# Das Honor ans USB-Kabel anstecken (Windows wird ein Android-ADB-Device o.ä. finden)
# Auf dem PC im Ordner mit den ADB-CWM die ''start.bat''' starten.
# Dann '''1''' drücken, um die Verbindung mit den Honor herzustellen. In der Programmmaske müsste nun unter Zustand in Spalte 1 stehen: installiert.
# Dann '''9''' drücken, um root zu installieren.
# Dann '''4''' drücken, um das Telefon neu zu starten.
# Installiert {{MarketLink|com.joeykrim.rootcheck|Root-Checker}} und schaut, ob ihr root habt. Die aufpoppende SuperUser-Abfrage müsst ihr natürlich bestätigen.
 
== Hinweis Virenscanner ==
[[Datei:Mempodroid.PNG|miniatur|Diese Datei wird von vielen Virenscannern als Virus verkannt und gelöscht]]
 
Die Root-Methoden für das Baseband 2030 enthält einen [[Exploit]] namens ''mempodroid'', welcher von einigen Virenscannern (wie z.B. [[Wikipedia:de:Microsoft Security Essentials|Microsoft Security Essentials]]) geblockt wird. Dies kann dazu führen, dass das Rooten nicht funktioniert.
 
In solchen Fällen empfiehlt es sich, den Download-Ordner von der Virenüberwachung auszuschließen oder den Virenscanner temporär abzuschalten.
 
[[Kategorie:Rooten]]
[[Kategorie:Huawei Honor]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Android Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0“ stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.