Zum Inhalt springen

Bearbeiten von „Liste der Möglichkeiten mit S-OFF/UNLOCKED

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Folgende Möglichkeiten werden hier in den einzelnen Abschnitten behandelt und bewertet, ob diese mit dem Bootloaderstatus verfügbar (möglich) ist oder nicht.
Folgende Möglichkeiten werden hier in den einzelnen Abschnitten behandelt und bewertet, ob diese mit dem Bootloaderstatus verfügbar (möglich) ist oder nicht.


=== CustomRecovery ===
=== CustomRom ===
Beschreibt die Möglichkeit ein Custom [[Recovery]], zum Beispiel [[ClockWorkMod]], zu installieren.
Dies ist die Möglichkeit ein [[CustomRom]] zu flashen. Hierfür benötigt man das Recht, auf die [[Partition]] /system zu schreiben, diese muss also r/w (read/write) gemountet (eingebunden) sein.
 
=== CustomROM ===
Dies ist die Möglichkeit ein [[CustomROM]] zu flashen. Hierfür benötigt man das Recht, auf die [[Partition]] /system zu schreiben, diese muss also r/w (read/write) gemountet (eingebunden) sein.


=== CustomKernel ===
=== CustomKernel ===
Ähnlich dem CustomROM, hier wird allerdings beschrieben, das man ein [[Kernel|CustomKernel]] flashen kann. Für diese Möglichkeit muss die /boot Partition r/w gemountet sein. Dies kann theoretisch unabhängig von der /system Partition sein.
Ähnlich dem CustomRom, hier wird allerdings beschrieben, das man ein [[Kernel|CustomKernel]] flashen kann. Für diese Möglichkeit muss die /boot Partition r/w gemountet sein. Dies kann theoretisch unabhängig von der /system Partition sein.


=== CID ändern ===
=== CID ändern ===
Zeile 24: Zeile 21:
=== erweiterte fastboot Befehle ===
=== erweiterte fastboot Befehle ===
Mit dieser Möglichkeit hat man Zugriff auf weitere [[Fastboot (Tool)|Fastboot]]-Befehle, zum Beispiel "oem writecid", "oem writesecureflag" und Ähnliche.
Mit dieser Möglichkeit hat man Zugriff auf weitere [[Fastboot (Tool)|Fastboot]]-Befehle, zum Beispiel "oem writecid", "oem writesecureflag" und Ähnliche.
=== Partitionen ===
Hier werden die Partitionen aufgelistet, welche r/w (read/write, beschreibbar) gemountet (eingebunden) werden.


== Berechtigungen ==
== Berechtigungen ==
Zeile 36: Zeile 30:
! Möglichkeit !! möglich !! Bemerkungen
! Möglichkeit !! möglich !! Bemerkungen
|-
|-
| CustomRecovery || <span style="color:red;">nein</span> ||
| CustomRom || <span style="color:red;">nein</span> ||  
|-
| CustomROM || <span style="color:red;">nein</span> ||  
|-
|-
| CustomKernel || <span style="color:red;">nein</span> ||  
| CustomKernel || <span style="color:red;">nein</span> ||  
Zeile 49: Zeile 41:
|-
|-
| erweiterte fastboot Befehle || <span style="color:red;">nein</span> ||  
| erweiterte fastboot Befehle || <span style="color:red;">nein</span> ||  
|-
| Partitionen ||
:<span style="color:red;">nein</span>
:<span style="color:red;">nein</span>
:<span style="color:red;">nein</span>
:<span style="color:green;">ja</span>
:<span style="color:green;">ja</span>
||
:/system
:/boot
:/recovery
:/data
:/sdcard
|}
|}


Zeile 69: Zeile 48:
! Möglichkeit !! möglich !! Bemerkungen
! Möglichkeit !! möglich !! Bemerkungen
|-
|-
| CustomRecovery || <span style="color:red;">nein</span> ||
| CustomRom || <span style="color:red;">nein</span> ||  
|-
| CustomROM || <span style="color:red;">nein</span> ||  
|-
|-
| CustomKernel || <span style="color:red;">nein</span> ||  
| CustomKernel || <span style="color:red;">nein</span> ||  
Zeile 82: Zeile 59:
|-
|-
| erweiterte fastboot Befehle || <span style="color:green;">ja</span> ||  
| erweiterte fastboot Befehle || <span style="color:green;">ja</span> ||  
|-
| Partitionen ||
:<span style="color:red;">nein</span>
:<span style="color:red;">nein</span>
:<span style="color:red;">nein</span>
:<span style="color:green;">ja</span>
:<span style="color:green;">ja</span>
||
:/system
:/boot
:/recovery
:/data
:/sdcard
|}
|}


Zeile 102: Zeile 66:
! Möglichkeit !! möglich !! Bemerkungen
! Möglichkeit !! möglich !! Bemerkungen
|-
|-
| CustomRecovery || <span style="color:green;">ja</span> ||
| CustomRom || <span style="color:green;">ja</span> ||  
|-
| CustomROM || <span style="color:green;">ja</span> ||  
|-
|-
| CustomKernel || <span style="color:green;">ja</span> ||  
| CustomKernel || <span style="color:green;">ja</span> ||  
Zeile 112: Zeile 74:
| Radio flashen || <span style="color:red;">nein</span>  ||  
| Radio flashen || <span style="color:red;">nein</span>  ||  
|-
|-
| RUU installieren || <span style="color:red;">nein</span><ref>{{Cite web|url = http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1231249|title = <nowiki>[GUIDE] How to apply RUU to HTC unlocked boo… | HTC EVO 3D | XDA Forums</nowiki>|accessdate = 2015-07-31}}</ref><ref>{{Cite web|url = http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2489453|title = <nowiki>[Q] Do I need to relock the bootloader to ru… | AT&T, Rogers HTC One X, Telstra One XL | XDA Forums</nowiki>|accessdate = 2015-07-31}}</ref><ref>{{Cite web|url = http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2378171|title = <nowiki>Need Locking Bootloader for revert to Stock … | HTC EVO 3D | XDA Forums</nowiki>|accessdate = 2015-07-31}}</ref> ||  
| RUU installieren || <span style="color:green;">ja</span> || nur eigene CID
|-
|-
| erweiterte fastboot Befehle || <span style="color:red;">nein</span> ||  
| erweiterte fastboot Befehle || <span style="color:red;">nein</span> ||  
|-
| Partitionen ||
:<span style="color:green;">ja</span>
:<span style="color:green;">ja</span>
:<span style="color:green;">ja</span>
:<span style="color:green;">ja</span>
:<span style="color:green;">ja</span>
||
:/system
:/boot
:/recovery
:/data
:/sdcard
|}
|}


Zeile 135: Zeile 84:
! Möglichkeit !! möglich !! Bemerkungen
! Möglichkeit !! möglich !! Bemerkungen
|-
|-
| CustomRecovery || <span style="color:green;">ja</span> ||
| CustomRom || <span style="color:green;">ja</span> ||  
|-
| CustomROM || <span style="color:green;">ja</span> ||  
|-
|-
| CustomKernel || <span style="color:green;">ja</span> ||  
| CustomKernel || <span style="color:green;">ja</span> ||  
Zeile 148: Zeile 95:
|-
|-
| erweiterte fastboot Befehle || <span style="color:green;">ja</span> ||  
| erweiterte fastboot Befehle || <span style="color:green;">ja</span> ||  
|-
| Partitionen ||
:<span style="color:green;">ja</span>
:<span style="color:green;">ja</span>
:<span style="color:green;">ja</span>
:<span style="color:green;">ja</span>
:<span style="color:green;">ja</span>
||
:/system
:/boot
:/recovery
:/data
:/sdcard
|}
|}
== Einzelnachweis ==
<references />[[Kategorie:HTC]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Android Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0“ stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.