Zum Inhalt springen

Bearbeiten von „Motorola/Moto G

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
| Display          = {{Zoll|4.5}}, 1280x720 Pixel, 329ppi<ref>http://www.techstage.de/news/Amazon-Moto-G-ab-14-11-fuer-190-Euro-erhaeltlich-2043201.html</ref>
| Display          = {{Zoll|4.5}}, 1280x720 Pixel, 329ppi<ref>http://www.techstage.de/news/Amazon-Moto-G-ab-14-11-fuer-190-Euro-erhaeltlich-2043201.html</ref>
| LED              =  
| LED              =  
| GPU              = Adreno 305<ref>[[Snapdragon]]</ref>
| GPU              = Adreno 305<ref>http://www.droidwiki.de/Snapdragon</ref>
| Kamera            = 5 MP
| Kamera            = 5 MP
| Kamera-LED        = vorhanden
| Kamera-LED        = vorhanden
Zeile 52: Zeile 52:
== Kamera ==
== Kamera ==
Mit der 5 Megapixel-Kamera schießt das Moto G Bilder, unterstützt durch ein LED-Blitz für dunkle Umgebungen. Die Vorderseite integriert eine 1,3 Megapixel Kamera für bspw. Videotelefonie.
Mit der 5 Megapixel-Kamera schießt das Moto G Bilder, unterstützt durch ein LED-Blitz für dunkle Umgebungen. Die Vorderseite integriert eine 1,3 Megapixel Kamera für bspw. Videotelefonie.
== Boot-Modi / Tastenkombinationen zum Start ==
<!-- Original-Titel: Special boot modes ... mir fällt nix besseres ein... -->
* Fastbootmodus/Bootmenü (auch: Bootloader,Fastboot flash mode):
** [Volume Down] festhalten & [Power] drücken.
* Bootmenü (auch: Bootloader):
** [Volume Down] festhalten & [Power] drücken. Auf dem nächsten Schirm mit [Volume Down] entsprechend navigieren und mit [Volume Up] auswählen.
* Stock-[[Recovery]] (original Minimal-OS):
** [Volume Down] festhalten & [Power] drücken.
** Auf dem nächsten Schirm mit [Volume Down] nach "recovery" navigieren und mit [Volume Up] auswählen.
* Zwangs-Reset/Neustart
** 10 Sekunden [Power] festhalten
* Einschalten
** 3 Sekunden [Power] drücken


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 72: Zeile 58:
* [http://www.android-hilfe.de/android-news/497869-motorola-moto-g-ob-sich-der-mittelgewichtler-zum-einstiegspreis-durchsetzen-kann-new-post.html Android-Hilfe.de News zum Moto G]
* [http://www.android-hilfe.de/android-news/497869-motorola-moto-g-ob-sich-der-mittelgewichtler-zum-einstiegspreis-durchsetzen-kann-new-post.html Android-Hilfe.de News zum Moto G]
* [http://www.android-hilfe.de/motorola-moto-g-forum/ Android-Hilfe.de Forum zum Motorola Moto G]
* [http://www.android-hilfe.de/motorola-moto-g-forum/ Android-Hilfe.de Forum zum Motorola Moto G]
* Hilfe auf der Motorola Seiten
** [https://motorola-global-portal-de.custhelp.com/app/answers/prod_answer_detail/a_id/96956/p/30,6720,9050 Benutzerhandbuch]
** [https://motorola-global-portal-de.custhelp.com/app/answers/prod_answer_detail/a_id/97036/p/30,6720,9050 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen]
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Android Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0“ stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.