Bearbeiten von „Oppo/N1

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zukunft}}
{{Infobox
{{Infobox
| Logo              = Oppo_Logo.jpg
| Logo              = Oppo_Logo.jpg
Zeile 5: Zeile 6:
| Modell            = N1
| Modell            = N1
| Hersteller        = Oppo Style
| Hersteller        = Oppo Style
| Verkaufsstart    = 10.12.2013
| Verkaufsstart    = frühestens Anfang Dezember
| Amazon            =
| Amazon            =
| Display          = {{Zoll|5.9}} IPS, 377 ppi<ref>http://www.android-hilfe.de/android-news/476676-oppo-n1-5-9-zoll-mit-schwenkbarer-kamera-cyanogenmod.html</ref>, FullHD 1920x1080 Pixel<ref>http://stadt-bremerhaven.de/oppo-n1-offiziell-vorgestellt-cyanogenmod-version-erhaeltlich/</ref>
| Display          = {{Zoll|5.9}} IPS, 377 ppi<ref>http://www.android-hilfe.de/android-news/476676-oppo-n1-5-9-zoll-mit-schwenkbarer-kamera-cyanogenmod.html</ref>, FullHD 1920x1080 Pixel<ref>http://stadt-bremerhaven.de/oppo-n1-offiziell-vorgestellt-cyanogenmod-version-erhaeltlich/</ref>
Zeile 48: Zeile 49:
}}
}}


Das '''Oppo N1''', welches am 23.09.2013 offiziell vorgestellt wurde, ist ein High-End Gerät und im Größenverhältnis gesehen sehr nah an einem [[Phablet]]. Neben den Features vergleichbarer High-End Geräte in dieser Klasse, wie dem Snapdragon 600 Prozessor mit 1,7 GHz Takt und den 2 GB RAM, fällt vor allem die Kamera als Feature auf. Die 13 Megapixel starke Kamera auf der Rückseite gleicht die fehlende Frontkamera durch die Möglichkeit aus, das man diese um 206° drehen kann. So wird die 13 MP Rückseitenkamera zu einer 13 MP Frontkamera. Zusätzlich besitzt das Kameramodul einen sogenannten Dual-Blitz, welcher speziell für den betrieb im Frontmodus sowie im Rückseitenmodus konzipiert wurde. Das Kameramodul, aus sechs Linsen und einem CMOS Sensor, als Hardware und die Kamerasoftware im Zusammenspiel nennt Oppo „Pure Image“.
Das '''Oppo N1''', welches am 23.09.2013 offiziell vorgestellt wurde, ist ein High-End Gerät und im Größenverhältnis gesehen sehr nah an einem Phablet. Neben den Features vergleichbarer High-End Geräte in dieser Klasse, wie dem Snapdragon 600 Prozessor mit 1,7 GHz Takt und den 2 GB RAM, fällt vor allem die Kamera als Feature auf. Die 13 Megapixel starke Kamera auf der Rückseite gleicht die fehlende Frontkamera durch die Möglichkeit aus, das man diese um 206° drehen kann. So wird die 13 MP Rückseitenkamera zu einer 13 MP Frontkamera. Zusätzlich besitzt das Kameramodul einen sogenannten Dual-Blitz, welcher speziell für den betrieb im Frontmodus sowie im Rückseitenmodus konzipiert wurde. Das Kameramodul, aus sechs Linsen und einem CMOS Sensor, als Hardware und die Kamerasoftware im Zusammenspiel nennt Oppo „Pure Image“.
 
Das Oppo N1 ist im [http://europe.oppostyle.com/n1/43-n1-white.html#/capacity-16gb offiziellen Store] seit dem 10. Dezember 2013 in weiß und in der 16 GB Variante auch für Deutschland verfügbar<ref>http://www.android-hilfe.de/android-news/507126-update-oppo-n1-ab-sofort-deutschland-verfuegbar.html</ref>.


== CyanogenMod-Version ==
== CyanogenMod-Version ==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Android Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0“ stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)