Zum Inhalt springen

Bearbeiten von „Sony XPeria

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Xperia_Logo.svg|mini|Xperia Logo]]
[[Datei:Xperia Logo.svg|frameless]]
 
Die Marke '''Xperia''' steht für eine Produktserie von [[Smartphone]]s sowie [[Tabletcomputer|Tablets]] von [[Sony]] (beziehungsweise [[Sony Mobile]] nach der Auflösung von [[Sony Ericsson]]).<ref name="xperia-deutsche-produktseite">[http://www.sonymobile.com/de/products/phones/ ''Offizielle deutsche Produktseite der Sony Ericsson Handys'']</ref>
Die Marke '''Xperia''' steht für eine Produktserie von [[Smartphone]]s sowie [[Tabletcomputer|Tablets]] von [[Sony]] (beziehungsweise [[Sony Mobile]] nach der Auflösung von [[Sony Ericsson]]).<ref name="xperia-deutsche-produktseite">[http://www.sonymobile.com/de/products/phones/ ''Offizielle deutsche Produktseite der Sony Ericsson Handys'']</ref>


== Xperia ==
Die Xperia-Produktserie wurde am 10.&nbsp;Februar 2008 in Barcelona vorgestellt, um dem Konvergieren der Anwendungsbereiche [[Web]], [[Multimedia]] und [[Anwendungssoftware|Applikationen]] auf hochwertigen mobilen Endgeräten entgegenzukommen. Der Zugriff auf alle wichtigen Funktionen soll durch eine von Sony Ericsson neu entwickelte Benutzeroberfläche, dem „Xperia panel interface“, besonders einfach sein. Mit der Aussage von Rikko Sakaguchi (Head of Portfolio and Propositions, Sony Ericsson): ''„Our vision for the XPERIA™ X1 is to deliver a seamless blend of mobile Web communication and multimedia entertainment within a distinctive design“'' (deutsch: ''„Unser Ziel für das XPERIA™ X1 ist es, eine nahtlose Verschmelzung von mobiler Web-Kommunikation und Multimedia-Entertainment in einem unverwechselbaren Design zu liefern.“'') positionierte Sony Ericsson das erste Gerät der Serie klar im gleichen Segment wie das [[iPhone]]. Seitdem Sony seine Smartphones und Tablets nicht mehr mit Windows Mobile, sondern mit [[Android (Betriebssystem)|Android]] ausliefert, wird das sogenannte [[Sony UI]], eine für Android konzipierte Benutzeroberfläche, zu Android hinzugefügt. Diese beinhaltet vorinstallierte Apps, ein eigenes Design und verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel eine ins System integrierte Unterstützung des [[DualShock#DualShock 4|DualShock 4]] [[Gamepad|Controllers]] oder einen Energiesparmodus mit dem Namen „Stamina Mode“.
Die Xperia-Produktserie wurde am 10.&nbsp;Februar 2008 in Barcelona vorgestellt, um dem Konvergieren der Anwendungsbereiche [[Web]], [[Multimedia]] und [[Anwendungssoftware|Applikationen]] auf hochwertigen mobilen Endgeräten entgegenzukommen. Der Zugriff auf alle wichtigen Funktionen soll durch eine von Sony Ericsson neu entwickelte Benutzeroberfläche, dem „Xperia panel interface“, besonders einfach sein. Mit der Aussage von Rikko Sakaguchi (Head of Portfolio and Propositions, Sony Ericsson): ''„Our vision for the XPERIA™ X1 is to deliver a seamless blend of mobile Web communication and multimedia entertainment within a distinctive design“'' (deutsch: ''„Unser Ziel für das XPERIA™ X1 ist es, eine nahtlose Verschmelzung von mobiler Web-Kommunikation und Multimedia-Entertainment in einem unverwechselbaren Design zu liefern.“'') positionierte Sony Ericsson das erste Gerät der Serie klar im gleichen Segment wie das [[iPhone]]. Seitdem Sony seine Smartphones und Tablets nicht mehr mit Windows Mobile, sondern mit [[Android (Betriebssystem)|Android]] ausliefert, wird das sogenannte [[Sony UI]], eine für Android konzipierte Benutzeroberfläche, zu Android hinzugefügt. Diese beinhaltet vorinstallierte Apps, ein eigenes Design und verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel eine ins System integrierte Unterstützung des [[DualShock#DualShock 4|DualShock 4]] [[Gamepad|Controllers]] oder einen Energiesparmodus mit dem Namen „Stamina Mode“.


Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Android Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0“ stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.