Bearbeiten von „Update.zip

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
== Erstellen ==
== Erstellen ==
Hier erfahrt ihr, wie ihr selber einer update.zip erstellen könnt.
Hier erfahrt ihr, wie ihr selber einer update.zip erstellen könnt.
<ref>Tutorial [http://www.robmcghee.com/android/creating-an-android-update-zip-package/]</ref>
<ref>Tutorial [http://modmymobile.com/forums/402-general-motorola-android/561090-how-create-update-zip.html]</ref>
<ref>Tutorial [http://www.robmcghee.com/android/creating-an-android-update-zip-package/]</ref>
<ref>Tutorial [http://fokke.org/site/content/howto-create-android-updatezip-package]</ref>
=== Bestandteile ===
TODO
=== Edify-Script ===
Die folgende Tabelle listet alle bekannten Edify-Funktionen mit ihren möglichen Argumenten, einer Erklärung und einem Beispiel auf.<ref>[http://www.synfulgeek.com/main/index.php/articles/76-scratchpad-documenting-edify-commands-for-android-updater-scritps-based-off-of-kernel-source-code hier] findet man eine recht umfangreiche Dokumentation auf Englisch, die hier z.T. als Vorlage genutzt wurde. Danke an den Autor '''E. Pete Karelis'''!!</ref>
{| class="wikitable"
|-
! Syntax
! Erklärung
! Rückga- bewert
! Beispiel
|-
| <tt>ui_print(''TEXT'', ''TEXT2'', ...);</tt>
| Zeigt den ''TEXT'' in der Recovery-Ausgabe an, beliebig viele Texte können übergeben werden, z. B. Rückgabewerte von anderen Funktionen.
|
| <tt>ui_print("Super-Update by CBiX 2011");<br/>ui_print("Update wird gestartet...");</tt>
|-
| <tt>ifelse(''BEDINGUNG'', ''ERFOLG'', ''MISSERFOLG'');</tt>
| Wenn die ''BEDINGUNG'' erfüllt ist, wird ''ERFOLG'' ausgeführt, sonst ''MISSERFOLG''.
|
| <tt>ifelse("Apfel" == "Birne", ui_print("Apfel ist gleich Birne"), ui_print("Apfel ist nicht gleich Birne"));</tt>
|-
| <tt>show_progress(''GESAMT'', ''FORTSCHRITT'');</tt>
| Zeigt einen Fortschrittsbalken mit dem gegebenen ''FORTSCHRITT'' als Teil des ''GESAMT''-Wertes an.
|
| rowspan="2" | <tt>show_progress(1.000000, 0);<br/>ui_print("20 %");<br/>set_progress(0.200000);<br/>ui_print("50 %");<br/>set_progress(0.500000);<br/>ui_print("100 %");<br/>set_progress(1.000000);</tt>
|-
| <tt>set_progress(''FORTSCHRITT'');</tt>
| Setzt den Fortschrittsbalken auf ''FORTSCHRITT''.
|
|-
|}
=== Amend-Script ===
Wird von Android {{Android|1.5}} und älteren benötigt!
{| class="wikitable"
|+ ''Amend''-Syntax
|-
! Syntax
! Funktion
! Beispiel
|-
| <tt>foo</tt>
| bar
| <tt>foo bar</tt>
|}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
</references>


[[Kategorie:Allgemein]]
[[Kategorie:Hacking]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Android Wiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0“ stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)