Zum Inhalt springen

JavaScript: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Neuer Abschnitt "Implementierungen"
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
Abgrenzung zu Java
Zeile 1: Zeile 1:
''JavaScript'' ist eine Mitte der 1990er für den Web-Browser ''Netscape'' eingeführte Skript-Sprache, die inzwischen von allen modernen Web-Browsern unterstützt wird.<ref>{{Cite web | url = https://www.w3schools.in/javascript-tutorial/history-of-javascript/ | title = History of JavaScript | accessdate = 2020-09-19 | publisher = w3schools.in | language = en}}</ref> Mit der Einführung der JavaScript-Laufzeitumgebung [[Node.js]] im Jahr 2009 wird JavaScript auch zunehmend für Skripte auf Entwicklern-Rechnern und Servern eingesetzt.<ref>{{Cite web | url = https://www.arocom.de/fachbegriffe/webentwicklung/nodejs | title = Was ist Node.js? | accessdate = 2020-09-19 | publisher = arocom.de}}</ref>
''JavaScript'' ist eine Mitte der 1990er für den Web-Browser ''Netscape'' eingeführte Skript-Sprache, die inzwischen von allen modernen Web-Browsern unterstützt wird.<ref>{{Cite web | url = https://www.w3schools.in/javascript-tutorial/history-of-javascript/ | title = History of JavaScript | accessdate = 2020-09-19 | publisher = w3schools.in | language = en}}</ref> Mit der Einführung der JavaScript-Laufzeitumgebung [[Node.js]] im Jahr 2009 wird JavaScript auch zunehmend für Skripte auf Entwicklern-Rechnern und Servern eingesetzt.<ref>{{Cite web | url = https://www.arocom.de/fachbegriffe/webentwicklung/nodejs | title = Was ist Node.js? | accessdate = 2020-09-19 | publisher = arocom.de}}</ref>
[[JavaScript]] ist trotz des Namensbestandteils "Java" technologisch unabhängig von der Programmiersprache [[Java]], mit der native Android-Apps erstellt werden können.<ref>{{Cite web | url = https://www.geeksforgeeks.org/difference-between-java-and-javascript/ | title = Difference between Java and JavaScript | accessdate = 2020-09-19 | date = 2020-07-12 | publisher = geeksforgeeks.org | language = en}}</ref>


==Bezug zu Android==
==Bezug zu Android==

Version vom 19. September 2020, 14:47 Uhr

JavaScript ist eine Mitte der 1990er für den Web-Browser Netscape eingeführte Skript-Sprache, die inzwischen von allen modernen Web-Browsern unterstützt wird.[1] Mit der Einführung der JavaScript-Laufzeitumgebung Node.js im Jahr 2009 wird JavaScript auch zunehmend für Skripte auf Entwicklern-Rechnern und Servern eingesetzt.[2]

JavaScript ist trotz des Namensbestandteils "Java" technologisch unabhängig von der Programmiersprache Java, mit der native Android-Apps erstellt werden können.[3]

Bezug zu Android

Es gibt einige Frameworks für die Cross-Platform-Entwicklung von mobilen Apps für Android, bei denen die Logik der App mit JavaScript geschrieben wird, z.B. Titanium, NativeScript, Cordova oder React Native.

Implementierungen

Es gibt verschiedene Realisierungen von JavaScript-Interpretern, die JavaScript Engines genannt werden:[4]

Einzelnachweise

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.