Zum Inhalt springen

Vorlage:PlayStore: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
auf Play Store geändert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<onlyinclude>{{IconLink|1=https://play.google.com/store/apps/details?id={{{1|com.quoord.tapatalkahilfe.activity}}}|2={{{2|Google Play Store}}}|3=Android Market.png|4=Market}}</onlyinclude>
<onlyinclude>{{IconLink|1=https://play.google.com/store/apps/details?id={{{1|com.quoord.tapatalkahilfe.activity}}}&referrer=utm_source%3Ddroidwiki.de%26utm_medium%3Darticle-view%26utm_campaign%3Darticlelink|2={{{2|Google Play Store}}}|3=Android Market.png|4=Play Store}}</onlyinclude>


== Verwendung der Vorlage ==
== Verwendung der Vorlage ==
Zeile 6: Zeile 6:
{{MarketLink|ID|Text}}
{{MarketLink|ID|Text}}
z. B.:
z. B.:
{{MarketLink|com.quoord.tapatalkahilfe.activity|Android-Hilfe.de App}}
{{PlayStore|com.quoord.tapatalkahilfe.activity|Android-Hilfe.de App}}
</pre>
</pre>
Das Beispiel am Ende erscheint im Artikel dann so: {{IconLink|1=https://play.google.com/store/apps/details?id=com.quoord.tapatalkahilfe.activity|2=Android-Hilfe.de App|3=Android Market.png|4=Play Store}}
Das Beispiel am Ende erscheint im Artikel dann so: {{PlayStore|1=com.quoord.tapatalkahilfe.activity|2=Android-Hilfe.de App}}


Die ID ist der <tt>id</tt>-Parameter im URL der App. Lautet der URL z. B. so:
Die ID ist der <tt>id</tt>-Parameter im URL der App. Lautet der URL z. B. so:


<tt>https://market.android.com/details?id=com.quoord.tapatalkahilfe.activity&feature=search_result</tt>
<tt>https://play.google.com/details?id=com.quoord.tapatalkahilfe.activity&feature=search_result</tt>


ist die ID dann '''<tt>com.quoord.tapatalkahilfe.activity</tt>'''
ist die ID dann '''<tt>com.quoord.tapatalkahilfe.activity</tt>'''
<noinclude>[[Kategorie:Vorlage:externe Links]]</noinclude>
<noinclude>
{{TemplateData|<templatedata>
{
"params": {
"1": {
"label": "App ID",
"description": "ID der App im Google Play Store (aus der URL kopierbar)",
"required": true,
"suggested": true
},
"2": {
"label": "eigener Name",
"description": "Wird anstelle von \"Google Play Store\" im Fließtext verwendet",
"suggested": true
}
},
"description": "Fügt einen Link zu der angegebenen App im Google Play Store ein."
}
</templatedata>}}
</noinclude>

Aktuelle Version vom 8. Februar 2015, 00:41 Uhr

Google Play Store Play Store

Verwendung der Vorlage[Quelltext bearbeiten]

{{MarketLink|ID}}
{{MarketLink|ID|Text}}
z. B.:
{{PlayStore|com.quoord.tapatalkahilfe.activity|Android-Hilfe.de App}}

Das Beispiel am Ende erscheint im Artikel dann so: Android-Hilfe.de App Play Store

Die ID ist der id-Parameter im URL der App. Lautet der URL z. B. so:

https://play.google.com/details?id=com.quoord.tapatalkahilfe.activity&feature=search_result

ist die ID dann com.quoord.tapatalkahilfe.activity


Fügt einen Link zu der angegebenen App im Google Play Store ein.

Vorlagenparameter[Vorlagendaten bearbeiten]

ParameterBeschreibungTypStatus
App ID1

ID der App im Google Play Store (aus der URL kopierbar)

Unbekannterforderlich
eigener Name2

Wird anstelle von "Google Play Store" im Fließtext verwendet

Unbekanntvorgeschlagen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.