Snapdragon: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Snapdragon_800.jpg|mini|Qualcomm Snapdragon Logo der 800er Serie]]
[[Datei:Snapdragon_800.jpg|mini|Qualcomm Snapdragon Logo der 800er Serie]]
'''Snapdragon''' ist der Name einer [[ARM]]-basierenden [[SoC|SoC-Produktfamilie ('''S'''ystem '''o'''n a '''C'''hip)]] des Herstellers Qualcomm. Die Miniprozessoren werden größtenteils für Smartphones, aber auch für Tablets hergestellt und besitzen neben einer leistungsstarken CPU auch andere Systemkompinenten, wie bspw. eine GPU, einen WLAN- oder Bluetooth-Adapter und Ähnliches. Die Snapdragon-SoC's werden in vielen TOP-Modellen verbaut und sind weit verbreitet.
'''Snapdragon''' ist der Name einer [[ARM]]-basierenden [[SoC|SoC-Produktfamilie ('''S'''ystem '''o'''n a '''C'''hip)]] des Herstellers Qualcomm. Die Miniprozessoren werden größtenteils für Smartphones, aber auch für Tablets hergestellt und besitzen neben einer leistungsstarken CPU auch andere Systemkompinenten, wie bspw. eine GPU, einen WLAN- oder Bluetooth-Adapter und Ähnliches. Die Snapdragon-SoC's werden in vielen TOP-Modellen verbaut und sind weit verbreitet.
Am 16. März 2017 teilte Qualcomm mit, dass die Marke ''Snapdragon'' ab sofort nicht mehr als ''Snapdragon Prozessor'' bezeichnet werden wird, sondern unter dem neuen Namen ''Snapdragon Mobile Plattform'' (bspw. '''Qualcomm Snapdragon 835 Mobile Platform''') vermarktet wird. Zusätzlich wird die 200er-Serie der Snapdragon-SoCs nicht mehr als ''Snapdragon'', sondern nur noch als ''Qualcomm 2xx Mobile Platform'' bezeichnet um eine bessere Unterscheidung zwischen den Low-Budget-SoCs und den Performance-SoCs zu schaffen.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.xda-developers.com/qualcomm-adopts-new-naming-structure-across-its-product-suite/|titel=Qualcomm Adopts New Naming Structure Across its Product Suite|datum=2017-03-16|sprache=en-US|zugriff=2017-03-16}}</ref><ref>{{Internetquelle|url=https://www.computerbase.de/2017-03/qualcomm-mobile-platform/|titel=Mobile Platform: Qualcomm stellt Snapdragon auf neues Namensschema um|autor=Nicolas La Rocco|sprache=de-DE|zugriff=2017-03-16}}</ref>


== Prozessoren ==
== Prozessoren ==
=== Alle Serien ===
=== Alle Serien ===
In dieser Tabelle sind alle Prozessoren, aller Serien in einer Tabelle verglichen (Komplettvergleich). Weiter unten finden Sie einen Vergleich innerhalb der jeweiligen Serie.
In dieser Tabelle sind alle Prozessoren, aller Serien in einer Tabelle verglichen (Komplettvergleich). Weiter unten finden Sie einen Vergleich innerhalb der jeweiligen Serie.
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable mw-collapsible mw-collapsed" style="text-align:center"
|-
|-
!  
!  
Zeile 121: Zeile 123:


=== 800er Serie ===
=== 800er Serie ===
In dieser Liste vergleichen wir die Snapdragon Prozessoren der 800er Serie. Für Vergleiche anderer Serien, siehe unten (bzw. Komplettvergleich):
In dieser Liste vergleichen wir die Snapdragon-Prozessoren der 800er Serie. Für Vergleiche anderer Serien siehe unten (bzw. Gesamtvergleich):
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 223: Zeile 225:


=== 400er Serie ===
=== 400er Serie ===
Hier zeigen wir euch die beiden SoC's der 400er Serie von Qualcomm.
Hier zeigen wir euch die beiden SoCs der 400er Serie von Qualcomm.
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 253: Zeile 255:
|-
|-
!  
!  
!Snapdragon 208<ref name=":5" />!! Snapdragon 200<ref name="s200"></ref>
!208<ref name=":5" />!! 200<ref name="s200"></ref>
|-
|-
| CPU  
| CPU