Zum Inhalt springen

PIT: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Die Seite wurde neu angelegt: „DIe '''P'''artition '''I'''nformation '''T'''able (kurz '''PIT''') bestimmt beim Flashen eines Samsung-Smartphones mit Odin die größe der Partiti…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
DIe '''P'''artition '''I'''nformation '''T'''able (kurz '''PIT''') bestimmt beim [[Flashen]] eines [[Samsung]]-Smartphones mit [[Odin]] die größe der Partitionen /system und /dbdata.
{{DISPLAYTITLE:Partition Information Table ({{PAGENAME}})}}
Die '''P'''artition '''I'''nformation '''T'''able (kurz '''PIT''') bestimmt beim [[Flashen]] eines [[Samsung]]-Smartphones mit [[Odin]] die größe der [[Partition|Partitionen]] ''/system'' und ''/dbdata''.
 
[[Kategorie:Allgemein]]
[[Kategorie:Samsung]]
[[Kategorie:Abkürzungen]]

Aktuelle Version vom 7. Juli 2014, 09:30 Uhr

Die Partition Information Table (kurz PIT) bestimmt beim Flashen eines Samsung-Smartphones mit Odin die größe der Partitionen /system und /dbdata.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.