Zum Inhalt springen

Diskussion:Bootloop: Unterschied zwischen den Versionen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Android Wiki
Die Seite wurde neu angelegt: „Der Bereich "Bootloop beenden" macht in meinen Augen keinen Sinn bzw. nur der 4. Punkt. Denn wenn das Telefon ständig bootet, kommt man nicht dazu einen der P…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Bereich "Bootloop beenden" macht in meinen Augen keinen Sinn bzw. nur der 4. Punkt. Denn wenn das Telefon ständig bootet, kommt man nicht dazu einen der Punkte 1-3 auszuführen. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Der Bereich "Bootloop beenden" macht in meinen Augen keinen Sinn bzw. nur der 4. Punkt. Denn wenn das Telefon ständig bootet, kommt man nicht dazu einen der Punkte 1-3 auszuführen. Oder verstehe ich da etwas falsch?
: Trotz eines Bootloops kann man i.d.R. weiterhin in das Recovery, bzw. den Bootloader um die aufgeführten Punkte auszuführen. Sollte dies nicht der Fall sein, bleibt natürlich nur das Einsenden zum Hersteller (in den meisten Fällen) Grüße --[[Benutzer:Florian|Florian]] ([[Benutzer Diskussion:Florian|Diskussion]]) 14:56, 18. Dez. 2013 (CET)

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2013, 15:56 Uhr

Der Bereich "Bootloop beenden" macht in meinen Augen keinen Sinn bzw. nur der 4. Punkt. Denn wenn das Telefon ständig bootet, kommt man nicht dazu einen der Punkte 1-3 auszuführen. Oder verstehe ich da etwas falsch?

Trotz eines Bootloops kann man i.d.R. weiterhin in das Recovery, bzw. den Bootloader um die aufgeführten Punkte auszuführen. Sollte dies nicht der Fall sein, bleibt natürlich nur das Einsenden zum Hersteller (in den meisten Fällen) Grüße --Florian (Diskussion) 14:56, 18. Dez. 2013 (CET)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.