Zum Inhalt springen

Cross-Platform-Entwicklung: Unterschied zwischen den Versionen

Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K →‎Nachteile: Typo gefixt
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Noch ein Einzelnachweis für Nachteile
Zeile 10: Zeile 10:
== Nachteile ==
== Nachteile ==


Wenn eine mobile App mit ''Cross-Platform-Entwicklung'' entwickelt wird, dann kann dies die folgenden Nachteile mit sich bringen<ref name="rishabhsoft_pro_cons"/>:  
Wenn eine mobile App mit ''Cross-Platform-Entwicklung'' entwickelt wird, dann kann dies die folgenden Nachteile mit sich bringen<ref name="rishabhsoft_pro_cons"/><ref>{{Cite web | url = https://codeburst.io/native-vs-cross-platform-app-development-pros-and-cons-49f397bb38ac | title = Native vs. cross-platform app development: pros and cons | author = Michael J. Garbade | accessdate = 2020-09-06 | date = 2018-08-23 | publisher = codeburst.io | language = en}}</ref>:  
* Die Performanz der App kann schlechter sein als bei einer nativen App.
* Die Performanz der App kann schlechter sein als bei einer nativen App.
* Die Optik und das Verhalten (Look and Feel) der App entspricht evtl. nicht dem einer nativen App auf dem jeweiligen Betriebssystem.
* Die Optik und das Verhalten (Look and Feel) der App entspricht evtl. nicht dem einer nativen App auf dem jeweiligen Betriebssystem.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.