Zum Inhalt springen

Android/M: Unterschied zwischen den Versionen

SD als internen Speicher und Einzelnachweis-Abschnitt hinzugefügt
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Screenshot löschen hinzugefügt
Zeile 16: Zeile 16:


'''erweiterte SD-Kartenunterstützung''': Zur Erweiterung des, gerade bei Einsteigergeräten knapp bemessenen, [[Interner Speicher|internen Speichers]] ist die Nutzung einer externen SD-Karte (falls möglich) gängige Praxis. Sinnvoll war bisher allerdings lediglich das Speichern von persönlichen Daten. Für die Installation von Apps bspw. werden Lösungen wie [[Link2SD]] nötig, die teilweise nur schwer oder auf komplizierten Umwegen installiert werden können. Android M bessert hier massiv nach und erlaubt die Einbindung des externen Speichers einer SD-Karte als internen Speicher. Dadurch kann vermutlich ein 16 GB interner Speicher mit einer 64 GB Speicherkarte auf insgesamt 80 GB erweitert werden. Das Gerät behandelt diese 80 GB komplett wie den internen Speicher selbst.<ref>http://www.sammobile.com/2015/05/30/android-m-is-bringing-extensive-sd-card-support-at-a-very-ironic-time/</ref>
'''erweiterte SD-Kartenunterstützung''': Zur Erweiterung des, gerade bei Einsteigergeräten knapp bemessenen, [[Interner Speicher|internen Speichers]] ist die Nutzung einer externen SD-Karte (falls möglich) gängige Praxis. Sinnvoll war bisher allerdings lediglich das Speichern von persönlichen Daten. Für die Installation von Apps bspw. werden Lösungen wie [[Link2SD]] nötig, die teilweise nur schwer oder auf komplizierten Umwegen installiert werden können. Android M bessert hier massiv nach und erlaubt die Einbindung des externen Speichers einer SD-Karte als internen Speicher. Dadurch kann vermutlich ein 16 GB interner Speicher mit einer 64 GB Speicherkarte auf insgesamt 80 GB erweitert werden. Das Gerät behandelt diese 80 GB komplett wie den internen Speicher selbst.<ref>http://www.sammobile.com/2015/05/30/android-m-is-bringing-extensive-sd-card-support-at-a-very-ironic-time/</ref>
erstellte Screenshots löschen: Es ist nun möglich, Screenshots, die gerade erstellt wurden, direkt über den entsprechenden Eintrag in der Benachrichtigungszeile zu löschen. Der umständliche Weg über die Gallerie-App entfällt somit.<ref>{{Cite web|url = http://www.droid-life.com/2015/07/09/android-m-feature-you-can-delete-screenshots-from-their-notification-previews/|title = Android M Feature: You can delete screenshots from their notification previews|accessdate = 2015-07-10}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.