Zum Inhalt springen

Dd: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Anzeigetitel zu "dd" geändert
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:dd}}
Der Befehl '''dd''' ist ein aus der Unix-/Linuxwelt bekannter Befehl zum bitgenauen Kopieren von Dateien, Partitionen oder Festplatten<ref>http://wiki.ubuntuusers.de/dd</ref>. Der Befehl bietet unter Android im Grunde die gleichen Grundfuntkionen wie auf einem Desktopbetriebssystem. Bei der Verwendung von dd wird die zu sichernde Datei, Partition oder Festplatte bit für bit gelesen und geschrieben, gleichgültig, welcher Inhalt dieses hat. So lassen sich komplette Kopien von Festplatten anlegen.
Der Befehl '''dd''' ist ein aus der Unix-/Linuxwelt bekannter Befehl zum bitgenauen Kopieren von Dateien, Partitionen oder Festplatten<ref>http://wiki.ubuntuusers.de/dd</ref>. Der Befehl bietet unter Android im Grunde die gleichen Grundfuntkionen wie auf einem Desktopbetriebssystem. Bei der Verwendung von dd wird die zu sichernde Datei, Partition oder Festplatte bit für bit gelesen und geschrieben, gleichgültig, welcher Inhalt dieses hat. So lassen sich komplette Kopien von Festplatten anlegen.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.