Zum Inhalt springen

YouTube: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Rechtschreibung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Youtube.png|thumb|YouTube Deutschland Logo]]
[[Datei:Youtube.png|thumb|Logo von YouTube Deutschland]]
'''YouTube'''<ref>http://www.youtube.com Offizielle Webseite</ref> ist ein Video-Broadcasting-Portal aus dem Hause Google. Man findet hier selbstgedrehte Clips, Musikvideos, Trailer, Produktvideos, Anleitungen und vieles mehr, welche von Usern und Unternehmen erstellt und hochgeladen werden.. Die [[App]] {{MarketLink|com.google.android.youtube|YouTube}} ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Videos in diesem Portal, sowie, sofern das [[Gapps|Google Framework]] installiert und ein [[Google Konto]] eingerichtet ist, Zugriff auf eigene Playlisten und Abbonierte Kanäle.
'''YouTube'''<ref>http://www.youtube.com Offizielle Webseite</ref> ist ein Video-Broadcasting-Portal aus dem Hause Google. Man findet hier selbstgedrehte Clips, Musikvideos, Trailer, Produktvideos, Anleitungen und vieles mehr, welche von Benutzern und Unternehmen erstellt und hochgeladen werden. Die [[App]] {{MarketLink|com.google.android.youtube|YouTube}} ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Videos in diesem Portal sowie, sofern das [[Gapps|Google Framework]] installiert und ein [[Googlekonto|Google-Konto]] eingerichtet ist, Zugriff auf eigene Playlisten und abbonierte Kanäle.


Das Videoportal YouTube wurde von Google am 9. Oktober 2006 von den Gründern übernommen und unter der selben Marke weiter geführt.
Das Videoportal YouTube wurde von Google am 9. Oktober 2006 von den Gründern übernommen und unter der selben Marke weiter geführt.

Version vom 23. Mai 2013, 14:45 Uhr

Logo von YouTube Deutschland

YouTube[1] ist ein Video-Broadcasting-Portal aus dem Hause Google. Man findet hier selbstgedrehte Clips, Musikvideos, Trailer, Produktvideos, Anleitungen und vieles mehr, welche von Benutzern und Unternehmen erstellt und hochgeladen werden. Die App YouTube Play Store ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Videos in diesem Portal sowie, sofern das Google Framework installiert und ein Google-Konto eingerichtet ist, Zugriff auf eigene Playlisten und abbonierte Kanäle.

Das Videoportal YouTube wurde von Google am 9. Oktober 2006 von den Gründern übernommen und unter der selben Marke weiter geführt.

Weblinks

  1. http://www.youtube.com Offizielle Webseite
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.