Zum Inhalt springen

WebView

Aus Android Wiki
Version vom 9. Mai 2017, 09:06 Uhr von Md 42 (Diskussion | Beiträge) (Seite ganz neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

WebView ist eine Komponente von Android zur Darstellung von Web-Inhalten, z.B. HTML-Dateien mit JavaScript und CSS. Die anzuzeigenden Web-Inhalte können aus dem Internet geladen werden oder in einer App selbst als lokale Ressource enthalten sein. Als Rendering Engine wird von der WebView-Komponente WebKit verwendet.[1]

Mehrere Web-Browser-Apps für Android verwenden zur Darstellung der Web-Inhalte WebView, z.B. Cliqz[2], Lightning[3] oder Jelly (Browser für LineageOS)[3].

Bei der Programmierung einer nativen Android-App mit der Programmiersprache Java steht die WebView-Komponente als Klasse android.webkit.WebView zur Verfügung.[1][4]


Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. 3,0 3,1 Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.