HTC/Wildfire S/Recovery

Dieser Artikel beschreibt, wie Ihr die inoffizielle Version 5.0.2.6 des ClockWorkMod-Recoverys installieren könnt. Als Voraussetzung ist hierbei, dass das Handy s-off ist.

Das Recovery Bearbeiten

Das Recovery ist eine inoffizielle Portierung des ClockWorkMod und steht im XDA-Forum zur Verfügung[1]. Das Recovery basiert wie bereits gesagt auf dem ClockWorkMod, von dem es bisher keine offizielle Version für das Wildfire S gibt.

Installation Bearbeiten

Für die Installation sind zwei Varianten möglich.

Installation über fastboot Bearbeiten

Die Installation über fastboot benötigt das Android SDK und die darin befindliche "fastboot.exe". Öffnet also ein neues CMD-Fenster (Windowstaste + R -> "cmd" eingeben und mit ENTER bestätigen). Nun navigiert Ihr zu dem Android SDK plattform-tools Ordner. In diesem Ordner muss auch das Recovery.img liegen, die Ihr aus dem heruntergeladenen Paket aus dem XDA-Forum entpackt habt. Nun gebt Ihr folgenden Befehl ein und führt diesen aus (ENTER drücken):

fastboot flash recovery Recovery.img

Nun sollte fastboot das Recovery flashen und mit "FINISH" die Funktion beenden. Nun könnt Ihr in das Recovery wechseln und seht das ClockWorkMod Recovery.

über zip-Datei Bearbeiten

Die Installation ist auch ganz einfach über einen zip-komprimierten Ordner möglich. Dazu braucht Ihr nur das Paket aus dem XDA-Forum in das Root-Verzeichnis eurer SD-Karte kopieren und in den HBOOT starten (Handy ausschalten -> Akku rausnehmen, wieder einsetzen -> Volume down und Powertaste gleichzeitig drücken). Dann sollte der hboot die zip-Datei finden und das Recovery installieren. Nun könnt Ihr in das Recovery wechseln und seht CLockWorkMod.

Einzelnachweis Bearbeiten

<references>