Zum Inhalt springen

BBQLinux: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Android ebenfalls verlinkt
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Wort "Entwicklungsumgebung" ergänzt
Zeile 1: Zeile 1:
''BBQLinux'' ist eine [[Linux|Linux-Distribution]] speziell für die Entwicklung von [[Android]]-[[App|Apps]], die auf der Linux-Distribution ''Arch Linux''<ref>{{Internetquelle |url=http://distrowatch.com/table.php?distribution=arch |titel=Arch Linux |titelerg= |werk= |hrsg= |datum=2016-04-17 | zugriff=2016-04-17 |kommentar=Eintrag zu "Arch Linux" auf ''distrowatch.com'' |zitat= |offline=}}</ref> basiert.<ref>{{Cite web |url = http://www.heise.de/download/bbqlinux-1193160.html | title = BBQLinux 2015.09.16 | accessdate = 2016-04-17 | date = 2015-11-15 | publisher = heise Download (Softareverzeichnis) }}</ref>
''BBQLinux'' ist eine [[Linux|Linux-Distribution]] speziell für die Entwicklung von [[Android]]-[[App|Apps]], die auf der Linux-Distribution ''Arch Linux''<ref>{{Internetquelle |url=http://distrowatch.com/table.php?distribution=arch |titel=Arch Linux |titelerg= |werk= |hrsg= |datum=2016-04-17 | zugriff=2016-04-17 |kommentar=Eintrag zu "Arch Linux" auf ''distrowatch.com'' |zitat= |offline=}}</ref> basiert.<ref>{{Cite web |url = http://www.heise.de/download/bbqlinux-1193160.html | title = BBQLinux 2015.09.16 | accessdate = 2016-04-17 | date = 2015-11-15 | publisher = heise Download (Softareverzeichnis) }}</ref>


BBQLinux enthält u.a. das ''Google Android SDK'' und [[Android Studio]]. Darüber hinaus sind aber auch alle Pakete der zugrunde liegenden Distribution ''Arch Linux'' verfügbar.<ref>{{Cite web | url = http://bbqlinux.org/packages.html | title = Package Database  | accessdate = 2016-04-17 | publisher = bbqlinux.org | quote = This list only shows BBQLinux specific packages.}}</ref> BBQLinux kann ohne Installation auf einem Computer mit einem Live-Medium (z.B. CD oder USB-Stick) ausprobiert werden.
BBQLinux enthält u.a. das ''Google Android SDK'' und die Entwicklungsumgebung [[Android Studio]]. Darüber hinaus sind aber auch alle Pakete der zugrunde liegenden Distribution ''Arch Linux'' verfügbar.<ref>{{Cite web | url = http://bbqlinux.org/packages.html | title = Package Database  | accessdate = 2016-04-17 | publisher = bbqlinux.org | quote = This list only shows BBQLinux specific packages.}}</ref> BBQLinux kann ohne Installation auf einem Computer mit einem Live-Medium (z.B. CD oder USB-Stick) ausprobiert werden.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 27. Juni 2016, 10:32 Uhr

BBQLinux ist eine Linux-Distribution speziell für die Entwicklung von Android-Apps, die auf der Linux-Distribution Arch Linux[1] basiert.[2]

BBQLinux enthält u.a. das Google Android SDK und die Entwicklungsumgebung Android Studio. Darüber hinaus sind aber auch alle Pakete der zugrunde liegenden Distribution Arch Linux verfügbar.[3] BBQLinux kann ohne Installation auf einem Computer mit einem Live-Medium (z.B. CD oder USB-Stick) ausprobiert werden.

Weblinks

Offizielle Homepage von BBQLinux


Einzelnachweise

  1. Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatVorlage:Internetquelle/Wartung/Datum nicht im ISO-FormatInterner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. 2016-04-17, abgerufen am 2016-04-17 (Eintrag zu "Arch Linux" auf distrowatch.com).Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.