Huawei: Unterschied zwischen den Versionen

Md 42 (Diskussion | Beiträge)
Mate 30 kommt in Deutschland nicht auf den Markt
Tuxoid (Diskussion | Beiträge)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Huawei_Logo.png|thumbnail|Firmenlogo von Huawei.]]
[[Datei:Huawei_Logo.png|thumbnail|Firmenlogo von Huawei.]]
'''Huawei''' {華為技術有限公司), '''Huawei Technologies Co., Ltd.''' ist ein 1988 gegründeter Telekommunikationsausrüster mit Sitz in Shenzhen, Guangdong, China. Schwerpunkt des Unternehmens ist die Entwicklung und Herstellung von Geräten der Kommunikationstechnologie. Dazu gehören zum Beispiel Smartphones, Internetsticks und UMTS/WLAN-Hotspots.
'''Huawei''' {華為技術有限公司), '''Huawei Technologies Co., Ltd.''' ist ein 1988 gegründeter Telekommunikationsausrüster mit Sitz in Shenzhen, Guangdong, China. Schwerpunkt des Unternehmens ist die Entwicklung und Herstellung von Geräten der Kommunikationstechnologie. Dazu gehören zum Beispiel Smartphones, Internetsticks und UMTS/WLAN-Hotspots. Huawei betreibt unter dem Namen [[AppGallery]] einen eigenen App-Store für Android-[[App|Apps]].


In Deutschland wird Huawei von der Tochterfirma ''HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH'' mit mehr als 1600 Mitarbeitern vertreten.<ref>
In Deutschland wird Huawei von der Tochterfirma ''HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH'' mit mehr als 1600 Mitarbeitern vertreten.<ref>
Zeile 40: Zeile 40:
=== Allgemeine Bedienhinweise ===
=== Allgemeine Bedienhinweise ===
* Um bei Huawei-Geräten ins [[Recovery]] zu gelangen, muss man beim Starten '''POWER''' und '''LAUTER''' für 10-15 Sekunden festhalten.
* Um bei Huawei-Geräten ins [[Recovery]] zu gelangen, muss man beim Starten '''POWER''' und '''LAUTER''' für 10-15 Sekunden festhalten.
* Um eine offzielle [[Firmware]] zu flashen, muss man diese von der offiziellen Seite <ref>[http://www.huaweidevice.com www.huaweidevice.com]</ref> runterladen. Der Download enthalt einen Ordner '''dload'''. Dieser muss ins Grundverzeichnis der Speicherkarte kopiert werden. Dann das Telefon neustarten und beim Start '''POWER''' und '''LAUTER''' und '''LEISER''' festhalten. Das Update sollte dann durchlaufen. Nach dem Update startet ggf. das Telefon ins [[Recovery]] und macht einen [[Wipe#Factory-Reset.2FHard-Reset.2FFull_Wip|Wipe]] und startet dann neu. Falls es im Download einen Ordner '''dload2''' gibt, diesen dann in '''dload''' umbenennen und den Ordner auf der Speicherkarte überschreiben und das ganze nochmal durchführen. Dieses 2. Update enthält dann die länderspezifischen Modifikationen und Einstellungen.
* Um eine offzielle [[Firmware]] zu flashen, muss man diese von der offiziellen Seite <ref>[http://www.huaweidevice.com www.huaweidevice.com]</ref> runterladen. Der Download enthalt einen Ordner '''dload'''. Dieser muss ins Grundverzeichnis der Speicherkarte kopiert werden. Dann das Telefon neustarten und beim Start '''POWER''' und '''LAUTER''' und '''LEISER''' festhalten. Das Update sollte dann durchlaufen. Nach dem Update startet man ggf. das Telefon ins [[Recovery]] und macht einen [[Wipe#Factory-Reset.2FHard-Reset.2FFull_Wip|Wipe]] und startet dann neu. Falls es im Download einen Ordner '''dload2''' gibt, diesen dann in '''dload''' umbenennen und den Ordner auf der Speicherkarte überschreiben und das ganze nochmal durchführen. Dieses 2. Update enthält dann die länderspezifischen Modifikationen und Einstellungen.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==