Zum Inhalt springen

WiFi calling

Aus Android Wiki
Symbol in der Benachrichtigungszeile, wenn WiFi calling aktiviert ist.

WiFi calling (deutsch etwa WLAN Gespräche) ist eine Funktion, die es ermöglicht, Handytelefonate und SMS/MMS nicht über das herkömmliche Mobilfunknetz (GSM/UMTS/LTE) zu tätigen, sondern über die Internetverbindung eines mit dem Endgerät verbundenen WLAN-Netzwerkes[1]. Voraussetzung für die Nutzung von WiFi calling ist ein Gerät (eine unverbindliche Liste gibt es bspw. im Shop von T-Mobile US), sowie ein Netzbetreiber der diesen Dienst unterstützt.

Nutzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Vorteil bei der Nutzung von WiFi calling liegt unter Anderem darin, dass auch in Gebiete, die schwer mit herkömmlichen Mobilfunkstandards abgedeckt werden können, eine hohe Empfangs-, Sprach- und Dienstequalität angeboten werden kann, bspw. in geschlossenen Gebäuden oder Bürokomplexen mit schlechtem Mobilfunkempfang. Ein bereits vorhandenes WLAN kann so ideal auch für die Übertragung von Mobilfunkgesprächen und/oder SMS genutzt werden. Aufwendige Erschließungsarbeiten durch den Netzbetreiber entfallen dadurch oder können zumindest reduziert werden.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.