Android Messages

Die App Android Messages (vormals Google Messenger und Messenger) ist eine Messaging App von Google, die im Google Play Store verfügbar ist.
Anfänglich unterstützte die App lediglich das Versenden von Kurznachrichten (SMS) über den vom Nutzer versendeten Netzbetreiber. Am 24. Februar würde die App von Messenger zu Android Messages umbenannt. Zum eine soll dies einen neutralen Namen darstellen, zum anderen wird die App als Messaging App auf Basis vom Rich Communication Services (RCS) Protokoll positioniert. Zudem würde die Kooperation mit verschiedensten Netzbetreibern weltweit verkündet, bspw. Sprint (USA), Vodafone oder auch der Deutschen Telekom in Deutschland.[1][2][3]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. In: Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. Abgerufen am 2017-02-25 (de-de). heise online: Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. In: Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. 2017-02-24, abgerufen am 2017-02-25. Dieter Bohn: Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. Abgerufen am 2017-02-25 (deutsch).Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.