Eddystone
Eddystone ist ein offener Standard für Bluetooth-Beacon-Signale von Google.[1] Ein Beacon (engl. für Leuchtfeuer, Leuchtturm, Bake) ist ein kleiner Bluetooth-Sender (typischerweise mit autarker Stromversorgung in Form einer Batterie), der ständig über Bluetooth Low Energy[2] bestimmte Signale ausstrahlt, anhand denen mobile Endgeräten (v.a. Smartphones) eine Ortung berechnen können.[3]
Der Konkurrenz-Standard von Apple hat den Namen iBeacon.[4] Eddystone-Beacons können aber auch von iOS-Geräten genutzt werden.[5]
Trivia[edit | edit source]
Eddystone wurde nach dem gleichnamigen britischen Leucht-Turm benannt, der vor der Küste der Grafschaft Cornwall steht.[6]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.