Moto Mods
Die Moto Mods sind spezielle Erweiterungsmodule für einige Smartphone-Modelle von Motorola. Diese Module können ohne Neustart des Android-Systems ausgewechselt werden und werden von Magenten am Smartphone-Gehäuse gehalten.[1]
Moto Mods[edit | edit source]
- Lautsprecher JBL SoundBoost 2[2]
- Farbfotodrucker Polaroid Insta-Share Printer[2][3]
- Zusatz-Akku Moto Turbo Power Pack[4]
- 360-Grad-Kamera Moto 360 Camera[5]
- Mini-Beamer Moto Insta-Share Projector[6]
- Moto Gamepad[7]
- Kamera mit optischem Zoom Hasselblad True Zoom[8]
- 5G-Modul für Nutzung Mobilfunk-Generation nach LTE.[9][10]
Einige der Module haben einen eigenen Akku; wenn dieser erschöpft wird, dann wird der Akku des Smartphones für die Energieversorgung genutzt, wenn dieser noch mindestens 15% Restladung hat. Nur das Powerpack-Modul kann mit seinem Akku auch das Smartphone aufladen. Die Module mit eingebautem Akku werden über eine USB-C-Buchse aufgeladen oder auch über ein am Netzteil hängendes Smartphone, das fast vollständig aufgeladen ist.[1]
Für die Konfiguration eines mit dem Smartphone gerade gekoppelten Mods gibt es die App Moto Mods Manager .[11] Für einige Mods gibt es aber separate Software, z.B. für die Lautsprecher.
Kompatible Smartphone-Modelle[edit | edit source]
Moto Mods können nur mit einigen bestimmten Motorola-Smartphones verwendet werden, die auf der Rückseite den entsprechenden Anschluss mit 24 Kontakten haben.
Folgende Smartphone-Modelle können mit den Moto Mods erweitert werden:
Weblinks[edit | edit source]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ 1,0 1,1 Alexander Spier: Aufgemodst. Mit den Moto Mods das Smartphone erweitern. In: c't (Heise-Verlag). Nr. 4, 2018, S. 74.
- ↑ 2,0 2,1 Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
- ↑ Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.