Zum Inhalt springen

Android Auto: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Steuerung über Sprache & KFZ-Bedienelemente
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Beispiel für Auto-Radio
Zeile 1: Zeile 1:
'''Android Auto''' ist eine Technologie, mit der spezielle, auf einem Android-Gerät laufende, [[App|Apps]] ein im Kraftfahrzeug eingebautes Display (z.B. Display vom Bordcomputer oder Infotainment-System) nutzen können.<ref>{{Cite web |url = http://heise.de/-3212883 | title = Google I/O: Android im Auto ist nicht Android Auto | date =  2016-05-24 | accessdate = 2016-06-10 | publisher = heise.de | author = Daniel AJ Sokolov }}</ref> Die App wird hierbei über Spracherkennung und den im KFZ vorhandenen Bedienelementen gesteuert.<ref>{{Cite web |url = http://www.golem.de/news/app-google-startet-android-auto-1503-113074.html | title = Google startet Android Auto  | date = 2016-03-20 | accessdate= 2016-06-11 | publisher = golem.de | author = Andreas Donath}}</ref> Das Kraftfahrzeug muss hierzu speziell für die Nutzung von ''Android Auto'' ausgelegt sein<ref>{{Cite web |url = http://www.androidpolice.com/2016/03/14/android-auto-website-finally-lists-the-exact-car-and-stereo-models-that-support-it/ | title = Android Auto Website Finally Lists The Exact Car And Stereo Models That Support It | date = 2016-03-14 | accessdate= 2016-06-10 | publisher = androidpolice.com| author = Rita El Khoury | language = en}}</ref> oder über ein spezielles Auto-Radio verfügen.<ref>{{Cite web |url = https://www.android.com/auto/ | title = Offizielle Homepage zu ''Android Auto'' | date = | accessdate= 2016-06-10 | publisher = android.com | author = Google}}</ref>
'''Android Auto''' ist eine Technologie, mit der spezielle, auf einem Android-Gerät laufende, [[App|Apps]] ein im Kraftfahrzeug eingebautes Display (z.B. Display vom Bordcomputer oder Infotainment-System) nutzen können.<ref>{{Cite web |url = http://heise.de/-3212883 | title = Google I/O: Android im Auto ist nicht Android Auto | date =  2016-05-24 | accessdate = 2016-06-10 | publisher = heise.de | author = Daniel AJ Sokolov }}</ref> Die App wird hierbei über Spracherkennung und den im KFZ vorhandenen Bedienelementen gesteuert.<ref name="golem.de_2015_03">{{Cite web |url = http://www.golem.de/news/app-google-startet-android-auto-1503-113074.html | title = Google startet Android Auto  | date = 2016-03-20 | accessdate= 2016-06-11 | publisher = golem.de | author = Andreas Donath}}</ref> Das Kraftfahrzeug muss hierzu speziell für die Nutzung von ''Android Auto'' ausgelegt sein<ref>{{Cite web |url = http://www.androidpolice.com/2016/03/14/android-auto-website-finally-lists-the-exact-car-and-stereo-models-that-support-it/ | title = Android Auto Website Finally Lists The Exact Car And Stereo Models That Support It | date = 2016-03-14 | accessdate= 2016-06-10 | publisher = androidpolice.com| author = Rita El Khoury | language = en}}</ref> oder über ein spezielles Auto-Radio (z.B. ''AVIC-8100NEX'' von Firma Pioneer <ref name="golem.de_2015_03" />) verfügen.<ref>{{Cite web |url = https://www.android.com/auto/ | title = Offizielle Homepage zu ''Android Auto'' | date = | accessdate= 2016-06-10 | publisher = android.com | author = Google}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 11. Juni 2016, 11:15 Uhr

Android Auto ist eine Technologie, mit der spezielle, auf einem Android-Gerät laufende, Apps ein im Kraftfahrzeug eingebautes Display (z.B. Display vom Bordcomputer oder Infotainment-System) nutzen können.[1] Die App wird hierbei über Spracherkennung und den im KFZ vorhandenen Bedienelementen gesteuert.[2] Das Kraftfahrzeug muss hierzu speziell für die Nutzung von Android Auto ausgelegt sein[3] oder über ein spezielles Auto-Radio (z.B. AVIC-8100NEX von Firma Pioneer [2]) verfügen.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. 2,0 2,1 Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.