Zum Inhalt springen

NDK: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Verlinkung auf "SDK"
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die Abkürzung '''NDK''' steht für '''''N'''ative '''D'''evelopment '''K'''it'' und dient der Programmierung von besonders Performance-kritischen Funktionen in nativen Android-[[App|Apps]] mit der Programmiersprache C oder C++ (normalerweise werden native Android-Apps in Java programmiert).<ref>{{Cite web | url = https://developer.android.com/tools/sdk/ndk/index.html | title = Android NDK | publisher = android.developer.com | accessdate = 2015-08-30 | language = Englisch }}</ref>
Die Abkürzung '''NDK''' steht für '''''N'''ative '''D'''evelopment '''K'''it'' (in Anlehnung an die gebräuchliche Abkürzung [[Android SDK|SDK]]) und dient der Programmierung von besonders Performance-kritischen Funktionen in nativen Android-[[App|Apps]] mit der Programmiersprache C oder C++ (normalerweise werden native Android-Apps in Java programmiert).<ref>{{Cite web | url = https://developer.android.com/tools/sdk/ndk/index.html | title = Android NDK | publisher = android.developer.com | accessdate = 2015-08-30 | language = Englisch }}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 30. August 2015, 22:03 Uhr

Die Abkürzung NDK steht für Native Development Kit (in Anlehnung an die gebräuchliche Abkürzung SDK) und dient der Programmierung von besonders Performance-kritischen Funktionen in nativen Android-Apps mit der Programmiersprache C oder C++ (normalerweise werden native Android-Apps in Java programmiert).[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.