Zum Inhalt springen

Samsung/Consumer Software Customisation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
K Kategorie
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
| DTM || [[Telekom|Telekom Deutschland]]
| DTM || [[Telekom|Telekom Deutschland]]
|-
|-
| DUT || unbekannt
| DUT || EPlus
|-
|-
| MAN || unbekannt
| MAN || Vodafone, ehemals MAN (Mannesmann Mobilfunk D2)
|-
|-
| MBC || unbekannt
| MBC || Vodafone
|-
|-
| VFG/VD2 || [[Vodafone|Vodafone Deutschland]]
| VFG/VD2 || [[Vodafone|Vodafone Deutschland]]

Version vom 4. Mai 2014, 18:05 Uhr

Der Carrier Sales Code (kurz CSC) ist eine Zeichenfolge bei Samsung-Geräten, welche, ähnlich der CarrierID bei HTC Geräten, Auskunft darüber, in welcher Region und für welchen Netzbetreiber das Gerät, bzw. die installierte Software, vorgesehen ist. Die CSC Version kann demnach dafür verwendet werden, zu überprüfen, ob ein Gerät ein Branding hat oder nicht. Die CSC Version lässt sich über die Zeichen. und Ziffernkombination *#1234# auslesen.

Liste der möglichen CSC Versionen

Folgend eine Liste der möglichen CSC Versionen in Deutschland[1]:

Ausgegebener Code Bedeutung
DBT Freies Gerät (kein Branding)
DTM Telekom Deutschland
DUT EPlus
MAN Vodafone, ehemals MAN (Mannesmann Mobilfunk D2)
MBC Vodafone
VFG/VD2 Vodafone Deutschland
VIA O2 Deutschland
EPL E-Plus
XEG 1&1 (formerly Open Germany)

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.