Zum Inhalt springen

Google Play Services: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
Seite neu angelegt
 
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
Weitere Beispiele
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die ''Google Play Services'' kann man als Software-Schicht zwischen dem Android-Betriebssystem und den [[App|Apps]] beschreiben, die den eigentlichen Apps Funktionen zur Verfügung stellt<ref>{{Cite web | url = https://www.androidauthority.com/google-play-services-1094356/ | title = Google Play Services - Everything you need to know | author = Joe Hindy | accessdate = 2022-11-20 | date = 2022-04-20 | publisher = androidauthority.com | language = en}}</ref>.
Die ''Google Play Services'' kann man als Software-Schicht zwischen dem Android-Betriebssystem und den [[App|Apps]] beschreiben, die den eigentlichen Apps Funktionen zur Verfügung stellt<ref>{{Cite web | url = https://www.androidauthority.com/google-play-services-1094356/ | title = Google Play Services - Everything you need to know | author = Joe Hindy | accessdate = 2022-11-20 | date = 2022-04-20 | publisher = androidauthority.com | language = en}}</ref>.
''Google Play Services'' sind standardmäßig auf allen Android-Geräten vorhanden, die von Google zertifiziert wurden.<ref>{{Cite web | url = https://www.googlewatchblog.de/2022/11/android-das-google-play/ | title = Android: Das sind die Google Play Services – wichtiges Framework erklärt Aufgaben und sammelt die Optionen | author = Jens Minor | accessdate = 2022-11-20 | date = 2022-11-19 | publisher = googlewatchblog.de | language = de}}</ref><ref>{{Cite web | url = https://developers.google.com/android/guides/overview#services | title = Overview of Google Play services | accessdate = 2022-11-20 | date = 2022-11-19 | publisher = developers.google.com | language = en}}</ref>
''Google Play Services'' sind standardmäßig auf allen Android-Geräten vorhanden, die von Google zertifiziert wurden.<ref name="googlewatchblog_11_2022">{{Cite web | url = https://www.googlewatchblog.de/2022/11/android-das-google-play/ | title = Android: Das sind die Google Play Services – wichtiges Framework erklärt Aufgaben und sammelt die Optionen | author = Jens Minor | accessdate = 2022-11-20 | date = 2022-11-19 | publisher = googlewatchblog.de | language = de}}</ref><ref>{{Cite web | url = https://developers.google.com/android/guides/overview#services | title = Overview of Google Play services | accessdate = 2022-11-20 | date = 2022-11-19 | publisher = developers.google.com | language = en}}</ref>  
 
Wegen ihrer zentralen Bedeutung werden die ''Google Play Services'' auf Geräten mit Android 4.4. oder neuer automatisch über den offiziellen App-Store [[Google Play]] aktualisiert.<ref>{{Cite web | url = https://developers.google.com/android/guides/setup#check-whether-installed | title = Set up Google Play services | accessdate = 2022-11-20 | publisher = developer.google.com | language = en}}</ref>
 
Beispiele für von den ''Google Play Services'' bereitgestellten Funktionen sind<ref name="googlewatchblog_11_2022"/><ref>{{Cite web | url = https://9to5google.com/2022/11/11/google-play-services-explanation/ | title = Google Play services now explains what it does directly on your Android phone | author = Abner Li | accessdate = 2022-11-20 | date = 2022-11-11 | publisher = 9to5google.com | language = en}}</ref>:
* Account management: Sicheres Anmelden beim Google-Account
* Contacts: Einträge Adressbuch mit Google-Account abgleichen
* Location Accuracy: Verbesserung der Ortungsgenauigkeit
* Location sharing: Teilen des aktuellen Aufenthaltsort mit anderen
* Security: Verschlüsselung von Passwörtern, Sperren des Geräts, Auffinden von verlorenen Geräten


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
[[Kategorie:Software]]
[[Kategorie:Software]]

Aktuelle Version vom 20. November 2022, 18:22 Uhr

Die Google Play Services kann man als Software-Schicht zwischen dem Android-Betriebssystem und den Apps beschreiben, die den eigentlichen Apps Funktionen zur Verfügung stellt[1]. Google Play Services sind standardmäßig auf allen Android-Geräten vorhanden, die von Google zertifiziert wurden.[2][3]

Wegen ihrer zentralen Bedeutung werden die Google Play Services auf Geräten mit Android 4.4. oder neuer automatisch über den offiziellen App-Store Google Play aktualisiert.[4]

Beispiele für von den Google Play Services bereitgestellten Funktionen sind[2][5]:

  • Account management: Sicheres Anmelden beim Google-Account
  • Contacts: Einträge Adressbuch mit Google-Account abgleichen
  • Location Accuracy: Verbesserung der Ortungsgenauigkeit
  • Location sharing: Teilen des aktuellen Aufenthaltsort mit anderen
  • Security: Verschlüsselung von Passwörtern, Sperren des Geräts, Auffinden von verlorenen Geräten

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. 2,0 2,1 Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  5. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.