Zum Inhalt springen

HTC Sense TV: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|HTC Sense TV Oberfläche '''HTC Sense TV''' ist ein Feature von HTC Sense, welches das Smartphone zu einer vollwertigen Fe…“
 
Arbelos (Diskussion | Beiträge)
Rechtschreibung, Link repariert
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:HTC Sense TV.png|thumb|HTC Sense TV Oberfläche]]
[[Datei:HTC Sense TV.png|thumb|HTC-Sense-TV-Oberfläche]]
'''HTC Sense TV''' ist ein Feature von [[HTC Sense]], welches das Smartphone zu einer vollwertigen Fernbedienung für das heimische TV-Gerät verwandelt. Erstmals integriert wurde dieses Feature in Sense 5 für das [[HTC One]].
'''HTC Sense TV''' ist ein Feature von [[HTC Sense]], welches das Smartphone zu einer vollwertigen Fernbedienung für das heimische TV-Gerät verwandelt. Erstmals integriert wurde dieses Feature in Sense 5 für das [[HTC/One|HTC One]].


== Funktionsumfang ==
== Funktionsumfang ==
HTC Sense TV verwandelt das Smartphone in eine vollwertige TV-Fernbedienung. Unterstützt wird das Ein- und Ausschalten des TV's, zudem das Umschalten des Programms, sowie die Regelung der Lautstärke. Ein weiteres Feature ist das Online-EPG, welches es in bestimmten Regionen erlaubt derzeit laufende Programme anzuzeigen. Mit einem Tipp auf die jeweilige Sendung springt das TV-Gerät zu dem betreffenden Programm. Weiterhin unterstützt die App mehrere TV-Geräte, sodass das Smartphone für alle Fernsehgeräte in der Wohnung oder auch an anderen Orten die Fernbedienung sein kann. Ein lästiges suchen der mitgelieferten Fernbedienung entfällt.
HTC Sense TV verwandelt das Smartphone in eine vollwertige TV-Fernbedienung. Unterstützt wird das Ein- und Ausschalten des Fernsehers, zudem das Umschalten des Programms sowie die Regelung der Lautstärke. Ein weiteres Feature ist das Online-EPG, welches es in bestimmten Regionen erlaubt, derzeit laufende Programme anzuzeigen. Mit einem Tipp auf die jeweilige Sendung springt das TV-Gerät zu dem betreffenden Programm. Weiterhin unterstützt die App mehrere TV-Geräte, sodass das Smartphone für alle Fernsehgeräte in der Wohnung oder auch an anderen Orten die Fernbedienung sein kann. Ein lästiges Suchen der mitgelieferten Fernbedienung entfällt.


== Funktionsweise ==
== Funktionsweise ==
HTC Sense TV steuert das Fernsehgerät über die eingebaute Infraror-Schnitstelle des Smartphones.
HTC Sense TV steuert das Fernsehgerät über die eingebaute Infrarot-Schnittstelle des Smartphones.
 
[[Kategorie:HTC]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2013, 18:36 Uhr

HTC-Sense-TV-Oberfläche

HTC Sense TV ist ein Feature von HTC Sense, welches das Smartphone zu einer vollwertigen Fernbedienung für das heimische TV-Gerät verwandelt. Erstmals integriert wurde dieses Feature in Sense 5 für das HTC One.

Funktionsumfang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

HTC Sense TV verwandelt das Smartphone in eine vollwertige TV-Fernbedienung. Unterstützt wird das Ein- und Ausschalten des Fernsehers, zudem das Umschalten des Programms sowie die Regelung der Lautstärke. Ein weiteres Feature ist das Online-EPG, welches es in bestimmten Regionen erlaubt, derzeit laufende Programme anzuzeigen. Mit einem Tipp auf die jeweilige Sendung springt das TV-Gerät zu dem betreffenden Programm. Weiterhin unterstützt die App mehrere TV-Geräte, sodass das Smartphone für alle Fernsehgeräte in der Wohnung oder auch an anderen Orten die Fernbedienung sein kann. Ein lästiges Suchen der mitgelieferten Fernbedienung entfällt.

Funktionsweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

HTC Sense TV steuert das Fernsehgerät über die eingebaute Infrarot-Schnittstelle des Smartphones.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.