Zum Inhalt springen

Gapps: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| [[Gmail]] || {{MarketLink|com.google.android.gmlPlayStoreLink}}
| [[Gmail]] || {{MarketLink|com.google.android.gmlPlayStoreLink}}
|-
|-
| [[PlayMusic]] || {{MarketLink|com.google.android.music|PlayStoreLink}}
| [[Play Music]] || {{MarketLink|com.google.android.music|PlayStoreLink}}
|-
|-
| [[Maps]] || {{MarketLink|com.google.android.apps.maps|PlayStoreLink}}
| [[Maps]] || {{MarketLink|com.google.android.apps.maps|PlayStoreLink}}

Version vom 29. Juni 2013, 18:04 Uhr

Unter GApps bezeichnet man die Google-Apps bei Android.
Normalerweise sind diese mit installiert. Aus rechtlichen Gründen fehlen diese aber bei vielen Custom Roms wie zum Beispiel MIUI
Zu den Gapps gehören

  • Google Sync Dienste
  • Google Suche
  • Google Text2Speech
  • Play Store
  • Google Talk
  • Sprachsuche


Die GApps kann man bei Goo.im herunterladen und per ClockWorkMod installieren

Weitere Google Apps, die aber nicht zu den GApps zählen und sich später auch nachinstallieren lassen:

App Play Store Link
Gmail Google Play Store Play Store
Play Music PlayStoreLink Play Store
Maps PlayStoreLink Play Store
Google+ PlayStoreLink Play Store
Youtube PlayStoreLink Play Store
Google Kalendar Google Kalender Play Store
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.