Zum Inhalt springen

USB On-The-Go

Aus Android Wiki
Version vom 3. Juli 2013, 21:34 Uhr von Florian (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''USB On-The-Go''' (kurz USB OTG, auch OTG oder USB-Host) ist eine USB-Spezifikation, welche es einem USB-Gerät (zum Beispiel einem Smartphone) als USB-Host …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

USB On-The-Go (kurz USB OTG, auch OTG oder USB-Host) ist eine USB-Spezifikation, welche es einem USB-Gerät (zum Beispiel einem Smartphone) als USB-Host auftreten zu können. Ein USB OTG fähiges Gerät kann somit sowohl als USB-Gerät von einem Host verwendet werden (zum Beispiel die Verbindung Smartphone->Computer), als auch selbst als Host um USB-Geräte verwenden zu können (zum beispiel die Verbindung USB-Stick->Smartphone).

USB OTG unter Android

Ob das Smartphone USB OTG beherrscht hängt größtenteils vom verwendeten Kernel ab, welcher die USB-Host-Funktion unterstützen muss. Viele Stock Kernel besitzen dieses Feature von Haus aus nicht, auch wenn bei neueren Geräten diese Funktion des öfteren vorzufinden ist. Ist der Kernel nicht USB-Host-fähig, hilft nur das Flashen eines alternativen (Custom-)Kernels, welcher diese Funktion beherrscht.

Sinn bei Android

Der Sinn der USB-Host-Funktion kann zum Beispiel die Möglichkeit sein, an das Handy einen USB-Stick zur Datenübertragung zu verbinden. Auch das Anschließen einer USB-Tastatur oder einer USB-Maus ist möglich, sodass man das Smartphone auch ohne den Touchscreen bedienen kann.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.