Zum Inhalt springen

Android Q

Aus Android Wiki
Logo von Android Q
Datei:Android Q Beta 2 screenshot.jpg
Screenshot der Android Q Beta 2

Android 10 ist die 10. Hauptversion von Android, welche nach Android 9.0 Pie "Pie" voraussichtlich Anfang September[1] von Google veröffentlicht wird. Die Version wird das API Level 29 haben, die finale Version der Entwickler-APIs wurden mit der 4. Beta-Version veröffentlicht.[2]

Anders als bei vorherigen Android-Versionen wird die Version 10 keinen Beinamen/Codenamen von Google bekommen.[3][4][5]

Wie auch in den Vorjahren bietet Google erneut eine sog. Developer Preview, bzw. ein Beta-Programm für Android 10 an, welches es Nutzern mit einem unterstützten Gerät ermöglicht, bereits vor Veröffentlichung der Version Beta-Releases zu installieren und zu testen. Anders als im Vorjahr bietet Google diese Beta-Version nicht mehr nur für hauseigene Pixel-Geräte an, sondern, dank Project Treble, auch eine Vielzahl von anderen Herstellern und Geräten, u.a.:[6]

  • ASUS ZenFone 5Z
  • Essential Phone
  • Huawei Mate 20 Pro
  • LG G8
  • Nokia 8.1
  • OnePlus 6T
  • OPPO Reno
  • realme 3 Pro
  • Sony Xperia XZ3
  • TECNO SPARK 3 Pro
  • Vivo X27
  • Vivo NEX S
  • Vivo NEX A
  • Xiaomi Mi 9
  • Xiaomi Mi MIX 3 5G

Zusätzlich werden auch folgende Pixel-Geräte unterstützt:

  • Pixel 3
  • Pixel 3 XL
  • Pixel 2
  • Pixel 2 XL
  • Pixel
  • Pixel XL

Einzelnachweise

  1. Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatVorlage:Internetquelle/Wartung/Datum nicht im ISO-FormatInterner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. 2019-08-26, abgerufen am 2019-09-02 (de-de).Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatInterner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. Abgerufen am 2019-06-22 (en-us).Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatInterner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. Abgerufen am 2019-09-02 (de-de).Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatVorlage:Internetquelle/Wartung/Datum nicht im ISO-FormatInterner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. 2019-08-30, abgerufen am 2019-09-02 (en-us).Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  5. Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatInterner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. Abgerufen am 2019-09-02.Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  6. Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatInterner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. In: Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127. Abgerufen am 2019-06-22 (english).Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.