Zum Inhalt springen

Vorlage:Android Training/Content: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben
Zeile 4: Zeile 4:
{| style="border: 0;"
{| style="border: 0;"
|- style="vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top;"
| colspan="1" | {{Box|Titel=[[Android Training/Deine erste App|<translate>Building your first app</translate>]]|Vorlage={{TNT|Android_Training/Inhalt/Deine_erste_App}} }}
| colspan="1" | {{Box|Titel=[[Android Training/Deine erste App|<translate><!--T:1-->
| style="width:50%;" | {{Box|Titel=[[Android Training/Supporting different devices|<translate>Supporting different devices</translate>]]|Vorlage={{TNT|Android_Training/Inhalt/Supporting different devices/de}} }}
Building your first app</translate>]]|Vorlage={{TNT|Android_Training/Inhalt/Deine_erste_App}} }}
| style="width:50%;" | {{Box|Titel=[[Android Training/Supporting different devices|<translate><!--T:2-->
Supporting different devices</translate>]]|Vorlage={{TNT|Android_Training/Inhalt/Supporting different devices/de}} }}
|}
|}


<!-- weitere folgen -->
<!-- weitere folgen -->
<noinclude>[[Kategorie:Vorlage:Box]]</noinclude>
<noinclude>[[Kategorie:Vorlage:Box]]</noinclude>

Version vom 18. Dezember 2015, 03:44 Uhr

Building your first app

After you've installed the Android SDK, start with this class to learn the basics about Android app development.

Creating an Android Project
Running Your Application
Building a Simple User Interface
Starting Another Activity


Supporting different devices

Wie du deine App mit alternativen Ressourcen erstellen kannst, um eine optimierte Nutzer-Erfahrung auf verschiedenen Geräten mit einer einzigen APK zu erreichen.

Verschiedene Sprachen unterstützen
Verschiedene Displaygrößen unterstützen
Verschiedene Plattformversionen unterstützen


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.