Zum Inhalt springen

Sailfish OS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K "Alien Dalvik" für Ausführung Android-Apps
Md 42 (Diskussion | Beiträge)
K Weiterer Einzelnachweis für Verwendung von Alien Dalvik
Zeile 4: Zeile 4:


== Bezug zu Android ==
== Bezug zu Android ==
''Sailfish OS'' kann [[Android]]-[[App|Apps]] ausführen.<ref>{{Cite web | url = https://jolla.zendesk.com/hc/en-us/articles/201440787-What-Android-apps-does-Jolla-support-and-how-do-I-get-them | title = What Android apps does Sailfish OS support and how do I get them? | author = Jukka Romu | quote = Sailfish OS aims to be compatible with the majority of Android apps [...] we cannot guarantee 100% compatibility. | accessdate = 2018-02-28 | date = 2017-12-20 | publisher = Jolla auf zendesk.com | language = en}}</ref> Hierfür wird die Software ''Alien Dalvik'' von der Firma ''Myriad Group'' eingesetzt.<ref>{{Cite web | url = https://www.golem.de/news/hands-on-sailfish-os-intelligenter-baukasten-zum-basteln-und-portieren-1312-103351.html | title = Hands on Sailfish OS: Intelligenter Baukasten zum Basteln und Portieren | author = Sebastian Grüner | quote = Um auch Android-Apps auf dem Jolla auszuführen, kommt das wenig bekannte Alien Dalvik der Myriad Group zu Einsatz. | accessdate = 2018-02-28 | date = 2013-12-16 | publisher = golem.de}}</ref>
''Sailfish OS'' kann [[Android]]-[[App|Apps]] ausführen.<ref>{{Cite web | url = https://jolla.zendesk.com/hc/en-us/articles/201440787-What-Android-apps-does-Jolla-support-and-how-do-I-get-them | title = What Android apps does Sailfish OS support and how do I get them? | author = Jukka Romu | quote = Sailfish OS aims to be compatible with the majority of Android apps [...] we cannot guarantee 100% compatibility. | accessdate = 2018-02-28 | date = 2017-12-20 | publisher = Jolla auf zendesk.com | language = en}}</ref> Hierfür wird die Software [[Alien Dalvik]] von der Firma ''Myriad Group'' eingesetzt.<ref>{{Cite web | url = https://www.golem.de/news/hands-on-sailfish-os-intelligenter-baukasten-zum-basteln-und-portieren-1312-103351.html | title = Hands on Sailfish OS: Intelligenter Baukasten zum Basteln und Portieren | author = Sebastian Grüner | quote = Um auch Android-Apps auf dem Jolla auszuführen, kommt das wenig bekannte Alien Dalvik der Myriad Group zu Einsatz. | accessdate = 2018-02-28 | date = 2013-12-16 | publisher = golem.de}}</ref><ref>{{Cite web | url = https://www.mobileworldlive.com/apps/news-apps/myriad-app-refinement-next-step-jolla/ | title = Myriad outlines next app steps for Jolla | author = Ken Wieland | quote = Myriad has been working for just over a year with Jolla on smartphone integration of its Alien Dalvik software, which Ronco descibed as an Android player or Android runtime. | accessdate = 2018-02-28 | date = 2013-11-29 | publisher = mobileworldlive.com | language = en}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 28. Februar 2018, 13:53 Uhr

Sailfish OS ist ein [[Linux]-basiertes Betriebssystem, das derzeit hauptsächlich auf Smartphones und Tablets[1] zum Einsatz kommt. Es wurde von der finnischen Firma Jolla entwickelt, die im Jahr 2011 von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründet wurde.[2]

Mit der Sailfish Watch gibt es auch eine Machbarkeits-Studie für den Einsatz von Sailfish OS auf einer Smartwatch.[3]

Bezug zu Android

Sailfish OS kann Android-Apps ausführen.[4] Hierfür wird die Software Alien Dalvik von der Firma Myriad Group eingesetzt.[5][6]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  2. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  3. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  4. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  5. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
  6. Interner Lua-Fehler: Der Interpreter beendet sich mit dem Status 127.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.