Zum Inhalt springen

Samsung/Galaxy Gio/Recovery: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Android Wiki
CBiX (Diskussion | Beiträge)
erstellt
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Um in das [[Recovery-Menü]] des Galaxy Gio zu gelangen, muss das Handy erst ausgeschaltet werden. Zum einschalten wird dann die Home- und die Powertaste gleichzeitig gedrückt, wobei die Hometaste solange gedrückt gehalten werden sollte, bis das "Samsung Galaxy Gio"-Logo erscheint. Im Recovery-Menü kann jetzt ein update von einer zip-Datei auf der microSD-Karte ausgewählt und installiert, ein [[Wipe]] des kompletten Telefons oder des [[Cache|Caches]] durchgeführt oder das Gerät neu gestartet werden.
[[Recovery]]-Menü des [[Samsung/Galaxy Gio|Samsung Galaxy Gio]]:
# Smartphone ausschalten
# {{Home}}-Taste drücken und gedrückt halten
# [[Tasten#Power-Taste|PowerOn-Taste]] drücken, bis das Gerät sich einschaltet
# Sobald auf dem Bildschirm in weißer Schrift ''Galaxy Gio'' erscheint, die {{Home}}-Taste wieder loslassen


Ein alternatives Recovery-Menü mit mehr Funktionen (Komplettsicherung und -wiederherstellung, mounten und unmounten von Speichern, etc.) ist [[Galaxy Gio/ClockWorkMod|ClockWorkMod]].
Mit den Lautstärketasten kann der gewünschte Menüpunkt ausgewählt und mit der {{Home}}-Taste bestätigt werden.


[[Kategorie:Galaxy Gio]]
Ein alternatives Recovery-Menü mit mehr Funktionen (Komplettsicherung und -wiederherstellung, mounten und unmounten von Speichern, etc.) ist [[ClockWorkMod]].
 
[[Kategorie:HowTo]]
[[Kategorie:Samsung Galaxy Gio|Recovery]]

Aktuelle Version vom 7. August 2013, 15:37 Uhr

Recovery-Menü des Samsung Galaxy Gio:

  1. Smartphone ausschalten
  2. -Taste drücken und gedrückt halten
  3. PowerOn-Taste drücken, bis das Gerät sich einschaltet
  4. Sobald auf dem Bildschirm in weißer Schrift Galaxy Gio erscheint, die -Taste wieder loslassen

Mit den Lautstärketasten kann der gewünschte Menüpunkt ausgewählt und mit der -Taste bestätigt werden.

Ein alternatives Recovery-Menü mit mehr Funktionen (Komplettsicherung und -wiederherstellung, mounten und unmounten von Speichern, etc.) ist ClockWorkMod.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Android Wiki. Durch die Nutzung von Android Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.