HTC/Wildfire S/Downgrade
Will man aus irgendeinem Grund ein Downgrade des ROM's machen, so ist dies über Umwege möglich. Ein Hinweis vorweg: Es ist bisher aus unerklärlichen Gründen nicht möglich auf den HBOOT 0.90.000 zu downgraden, womit einfacherweise S-OFF beim Wildfire S auch ohne XTC-Clip möglich wäre.
[Bearbeiten] HINWEIS
Trotz sorgfältiger Ausarbeitung können wir bzw. die Autoren dieses Artikels nicht garantieren, dass durch die Durchführung der folgenden Anleitung keine Schäden an deinem Gerät/Betriebssystem entstehen und übernehmen daher keine Haftung für auftretende Schäden und Fehlfunktionen an Hard- und Software!
Solltest du noch unsicher sein, befolge diese Schritte:
- Die Anleitung nur durchführen, wenn evtl. genannte Bedingungen (Modellnummer, Android-Version etc.) auf dich bzw. dein Gerät zutreffen
- Anleitung aufmerksam und vollständig lesen, unbekannte Begrifflichkeiten nachschlagen
- Heruntergeladene Dateien und Software mit einem Virenscanner überprüfen (falls nicht von der Anleitung untersagt, Hintergrund)
- Evtl. ein Backup wichtiger Einstellungen und Daten machen
- Die Anleitung nicht durchführen, wenn du nicht weißt, was du tust!
AllgemeinesEdit
Diese Anleitung ist auf dieser Anleitung aus dem XDA-Forum[1] entnommen.
VorbereitungEdit
Um dieses Tutorial durchführen zu können, werden folgende Dateien benötigt:
DurchführungEdit
Nun müssen wir dem RUU, welches Ihr euch runtergeladen habt irgendwie vortäuschen, das auf dem Handy eine geringere Version als die durch das RUU geflashte vorhanden ist. Dafür verändern wir die Versionsnummer des ROM's, das geht wie folgt. Navigiert mit einem neuen Kommandofenster (cmd) zu dem runtergeladenen und entpackten "tools" Ordner. Dann führt Ihr folgende Befehle nacheinander aus:
adb push flash_image /sdcard/flash_image
Die Datei zum flshen der veränderten Versionsnummer auf das Handy übertragen
adb shell rm /data/local/tmp/sh rm /data/local/tmp/boomsh exit adb push zergRush /data/local/zergRush
zergRush zum erlangen temporärer Rootrechte auf das Handy übertragen
adb shell chmod 755 /data/local/zergRush /data/local/zergRush
In die Shell des Androidtelefons gelangen und zerhRush auf die Ausführung vorbereiten und ausführen
cat /dev/mtd/mtd0 > /sdcard/misc.img cat /sdcard/flash_image > /data/flash_image chmod 777 /data/flash_image exit
Die Versionsnummer aus dem Telefon in misc.img speichern
adb pull /sdcard/misc.img misc.img
Nun findet Ihr in dem "tools" Ordner eine neue Datei namens "misc.img". Die öffnet Ihr jetzt mit dem Hexeditor HxE.exe und bewegt den Cursor in die Zeile 11. Dort seht Ihr die aktuelle Softwarenummer, die euer Handy hat. Diese überschreibt Ihr jetzt mit einer niedrigeren, als die, die in dem RUU vorhanden ist. Die Änderungen werden dort mit rot dargestellt. Speichert die Änderungen mit dem Namen misc2.img und beendet das Programm. Nun gehen wir wieder zu dem cmd-Fenster. Um die neue misc.img jetzt auf das Handy zu übertragen fürht Ihr folgenden Befehl aus:
adb push misc.img /sdcard/misc2.img adb shell /data/flash_image misc /sdcard/misc2.img
misc.img auf die SD-Karte übertragen und mittels flash_image anwenden. Nun hat euer Handy die gewünschte Versionsnummer. Solange diese geringer als die der RUU ist, könnt Ihr diese nun ausführen und alle Funktionen werden ausgeführt.
EinzelnachweisEdit
<references>